Daniel Man: Eis, Eisbaby … | vor dem Lenbachhaus


Ich wünsche allen eine schöne Sommerzeit mit der neu gestalteten Eisbude von Daniel Man!
Bin unterwegs und werde die nächsten Wochen nur sporalisch posten.

Bereits seit Mai 2014 verändert Daniel Man den Eiskiosk vor dem Lenbachhaus. Alles begann damit, dass der Direktor des Lenbachhauses, Matthias Mühling, den Künstler fragte, ob er sich vorstellen könne, eine Eisbude vor dem Lenbachhaus künstlerisch für ein Jahr zu bespielen. Daniel Man, der vor seinem Studium an der Akademie der Bildende Künste in Müchen bei Markus Oehlen in der Graffitiszene aktiv war, nahm die Herausforderung an und rief das Projekt „Eis, Eisbaby“ ins Leben. Seitdem hat die Eisbude, ausgehend von einem schwarzen Kasten, schon so manche Veränderung erlebt. Weitere Infos zu dem Projekt hier Lenbachhaus bzw. hier Lenbachhaus Blog ein Textbeitrag vom Künstler.
Weiterlesen

Lea Lublin – Retrospective | Mi. 24.06., Kunstbau Lenbachhaus, 19.00

Foto: unbekannt, Courtesy Estate of the artist/ Collection Nicolas Lublin
Foto: unbekannt, Courtesy Estate of the artist/ Collection Nicolas Lublin

Am Mittwoch 26. Juni ab 19 Uhr eröffnet die Ausstellung „Lea Lublin – Retrospective“ im Kunstbau des Lenbachhauses. Bei schönem Wetter wird der Empfang im Garten stattfinden – also Daumen drücken.

Mit nur zwölf Jahren beginnt Lea Lublin ihr Studium an der Akademie der Künste in Buenos Aires. 1968 stellt sie sich mit ihrem achtmonatigen Sohn in einem Pariser Museum aus. Zwei Jahre darauf wird eine Malerei der Künstlerin, von den Obrigkeiten als obszön empfunden, in Argentinien konfisziert und Lublin wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses zu drei Monaten Haft auf Bewährung verurteilt.
Weiterlesen

So ein Ding muss ich auch haben | Lenbachhaus


Zwei Jahre nach der Wiedereröffnung des Lenbachhauses wurde der Bereich „Kunst nach 1945“ komplett neu konzipiert und vor einer Woche präsentiert. Kuratiert von Eva Huttenlauch, die Sammlungsleiterin für Kunst nach 1945, soll aus der umfangreichen Sammlung im Wechsel von zwei Jahren neue Werke gezeigt werden, die dem Publikum bislang weitgehend unbekannt sind.
Hier ein kleinr Ausschnitt aus der umfangreichen Ausstellung. Ein „Muß“ für alle Kunstliebhaber! Danke an das Lenbbachhaus für die tolle Eröffnung. Bitte öfters, Ihr habt den schönsten Garten!
Weiterlesen

Karin Sander | Do. 21.05., Barbara Gross Galerie, 19:00

Karin Sander
Die Barbara Gross Galerie eröffnet am 21. Mai 2015 ab 19 Uhr die Ausstellung mit der Künstlerin Karin Sander (*1957). Um 18 Uhr beginnt bereits das Künstlergespräch zwischen Karin Sander und Eva Huttenlauch, Sammlungsleiterin/Kuratorin: Kunst nach 1945 am Lenbachhaus.
Ausstellung bis 20. Juni 2015
Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 11 – 18:30 Uhr | Samstag 11 – 16 Uhr
Theresienstraße 56, Hof 1, 80333 München

So ein Ding muss ich auch haben | Mo. 18.05., Lenbachhaus, 19:00

Lenbachhaus
Zwei Jahre nach der Wiedereröffnung des Lenbachhauses wird der Bereich „Kunst nach 1945“ komplett neu konzipiert und mit der Eröffnung am Montag 18.05.2015 ab 19 Uhr präsentiert. Aus der umfangreichen Sammlung sollen im Wechsel von zwei Jahren neue Werke gezeigt werden, die dem Publikum bislang weitgehend unbekannt sind. Im Zentrum der neuen Präsentation wird die raumgreifende Installation „Laden 1975–2015“ des Künstlers Hans-Peter Feldmann (*1941) stehen.

Die Ausstellungsräume sind zur Eröffnung bis 22 Uhr geöffnet.
Begrüßung und Reden: Josef Schmid (Bürgermeister München), Matthias Mühling ( Direktor des Lenbachhauses), Eva Huttenlauch (Kuratorin der Ausstellung und Sammlungsleiterin „Kunst nach 1945“)
Musik: DJ Hedwig & Max
Weiterlesen

Workshop mit Daniel Man im Rahmen des Kunstarealfest am So. 10.05.15

Daniel Man Eis Eisbaby
Abb.: Daniel Man, Eis, Eisbaby, 2013-2015 Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau, München

Eis, Eisbaby – der Künstler Daniel Man bietet im Rahmen des Kunstarealfest am Sonntag 10.05.15 zwischen 14 – 17 Uhr einen offenen Workshop für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Einfach vorbeikommen und beim Besprühen mitmachen. Mehr Infos zum Projekt „Eis, Eisbaby“ von Daniel Man und der Verwandlung der Eisbude gibt´s hier bei aufkunst.com

Daniel Man: Eis, Eisbaby, Station 9 | vor dem Lenbachhaus


Ich wünsche allen eine schöne Osterzeit!
Auf zur Eisbude vor dem Lenbachhaus, die der Künstler Daniel Man mit Station 9 seines Projekts „Eis, Eisbaby“ neu gestaltet hat.

Das Projekt „Eis, Eisbaby“ des Künstlers Daniel Man (*1969) geht in die letzte Phase. Bereits seit Mai 2014 verändert Daniel Man den Eiskiosk vor dem Lenbachhaus. Alles begann damit, dass der Direktor des Lenbachhauses, Matthias Mühling, den Künstler fragte, ob er sich vorstellen könne, eine Eisbude vor dem Lenbachhaus künstlerisch für ein Jahr zu bespielen. Daniel Man, der vor seinem Studium an der Akademie der Bildende Künste in Müchen bei Markus Oehlen in der Graffitiszene aktiv war, nahm die Herausforderung an und rief das Projekt „Eis, Eisbaby“ ins Leben. Seitdem hat die Eisbude, ausgehend von einem schwarzen Kasten, schon so manche Veränderung erlebt. Weitere Infos zu dem Projekt hier Lenbachhaus bzw. hier Lenbachhaus Blog ein Textbeitrag vom Künstler.
Weiterlesen

Daniel Man: Eis, Eisbaby | vor dem Lenbachhaus


Das Projekt „Eis, Eisbaby“ des Künstlers Daniel Man (*1969) geht in die letzte Phase. Bereits seit Mai 2014 verändert Daniel Man den Eiskiosk vor dem Lenbachhaus. Alles begann damit, dass der Direktor des Lenbachhauses, Matthias Mühling, den Künstler fragte, ob er sich vorstellen könne, eine Eisbude vor dem Lenbachhaus künstlerisch für ein Jahr zu bespielen. Daniel Man, der vor seinem Studium an der Akademie der Bildende Künste in Müchen bei Markus Oehlen in der Graffitiszene aktiv war, nahm die Herausforderung an und rief das Projekt „Eis, Eisbaby“ ins Leben. Seitdem hat die Eisbude, ausgehend von einem schwarzen Kasten, schon so manche Veränderung erlebt. Weitere Infos zu dem Projekt hier Lenbachhaus bzw. hier Lenbachhaus Blog ein Textbeitrag vom Künstler.
Übrigens ist die vom Café/Restaurant Ella betriebene Eisbude von Dienstag – Sonntag zwischen 12 – 18 Uhr geöffnet. Das super leckere Bioeis stammt von Tommy Bartu. „Eis, Eisbaby“ – bin gespannt auf die nächste Verwandlung! Tolles Projekt!
Weiterlesen