BE MY GUEST im Rahmen der Ausstellung Favoriten III | Lenbachhaus Kunstbau 26.10.16 – 29.10.16

aufkunst.com
Zwischen dem 26. und 29. Oktober findet im Rahmen der Ausstellung »FAVORITEN III: Neue Kunst aus München« ein Begleitprogramm statt. Die Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung sind hier Gastgeber und laden Gäste ihrer Wahl für Performances, Buchpräsentationen, Diskussionen, Konzerte und mehr ein.

Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist kostenlos.
Das komplette Programm findet Ihr hier.

Heute ab 18 Uhr:
Gespräch zwischen dem Kurator Saim Demircan und der Künstlerin Flaka Haliti
Buchpräsentation Anna McCarthy – How to start a Revolution
Konzert: Friends of Gas

Lenbachhaus, Luisenstraße 33, 80333 München

Favoriten III: Neue Kunst aus München | Lenbachhaus Kunstbau

Ausstellung bis 30. Oktober 2016

Im Lenbachhaus läuft momentan die Fortsetzung der Ausstellung „FAVORITEN: Neue Kunst aus München“. Hier ein kleiner Einblick, wobei es noch viel mehr zu entdecken gibt.

Teilnehmende Künstler:
ANDREAS CHWATAL, BABYLONIA CONSTANTINIDES, ROBERT CROTLA, HEDWIG EBERLE, BEATE ENGL, PHILIPP GUFLER, FLAKA HALITI, FLORIAN HUTH, STEPHAN JANITZKY, ANNA MCCARTHY, CARSTEN NOLTE, FRANZ WANNER

Die Frage, ob sich in München im Bereich der Gegenwartskunst, auch durch den Einfluss der hiesigen Akademie der Bildenden Künste, ein Generationswechsel beobachten lässt, der sich nicht nur stilistisch abzeichnet, sondern darüber hinaus Ausdruck einer veränderten Geisteshaltung ist, soll in der Ausstellung gestellt werden. In der Hoffnung und Absicht, einen Impuls zu setzen, der auch von anderen Kunstinstitutionen in München aufgegriffen werden könnte, haben die Kuratorinnen der Ausstellung nach einer ausführlichen Recherche eine Auswahl von 12 Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Generationen getroffen, die ihnen für die junge lokale Kunstszene repräsentativ erscheinen. Diese Auswahl ist nicht normativ zu verstehen, sondern wird versuchen, anhand von Beispielen ein in München fassbares künstlerisches Stimmungsbild wiederzugeben.

Kuratiert von Eva Huttenlauch und Stephanie Weber
Öffnungszeiten: Di 10 – 20 Uhr, Mi – So, 10 – 18 Uhr

Lenbachhaus, Luisenstraße 33, 80333 München

Favoriten III: Neue Kunst aus München | Mo. 25.07.16, Lenbachhaus, 19.00

Favoriten_940_de_02
Am Montag 25. Juli ab 19 Uhr eröffnet im Lenbachhaus die Fortsetzung der Ausstellung „FAVORITEN: Neue Kunst aus München“.

Teilnehmende Künstler:
ANDREAS CHWATAL, BABYLONIA CONSTANTINIDES, ROBERT CROTLA, HEDWIG EBERLE, BEATE ENGL, PHILIPP GUFLER, FLAKA HALITI, FLORIAN HUTH, STEPHAN JANITZKY, ANNA MCCARTHY, CARSTEN NOLTE, FRANZ WANNER

Die Frage, ob sich in München im Bereich der Gegenwartskunst, auch durch den Einfluss der hiesigen Akademie der Bildenden Künste, ein Generationswechsel beobachten lässt, der sich nicht nur stilistisch abzeichnet, sondern darüber hinaus Ausdruck einer veränderten Geisteshaltung ist, soll in der Ausstellung gestellt werden. In der Hoffnung und Absicht, einen Impuls zu setzen, der auch von anderen Kunstinstitutionen in München aufgegriffen werden könnte, haben die Kuratorinnen der Ausstellung nach einer ausführlichen Recherche eine Auswahl von 12 Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Generationen getroffen, die ihnen für die junge lokale Kunstszene repräsentativ erscheinen. Diese Auswahl ist nicht normativ zu verstehen, sondern wird versuchen, anhand von Beispielen ein in München fassbares künstlerisches Stimmungsbild wiederzugeben.

Kuratiert von Eva Huttenlauch und Stephanie Weber

Ausstellung bis 30. Oktober 2016
Öffnungszeiten: Di 10 – 20 Uhr, Mi – So, 10 – 18 Uhr

Lenbachhaus, Luisenstraße 33, 80333 München

10 Fragen an Eva Huttenlauch, Sammlungsleiterin/Kuratorin: Kunst nach 1945, Lenbachhaus München

Lenbachhaus

Ich freue mich, Dr. Eva Huttenlauch als neuen “Kunst Kumpane” vorstellen zu dürfen.

Dr. Eva Huttenlauch ist die Sammlungsleiterin/Kuratorin für die Kunst nach 1945 am Lenbachhaus München.
Ihre berufliche Laufbahn begann sie als Trainee am Museum of Modern Art, New York, bevor sie an der Villa Massimo in Rom, am Witte de With Center for Contemporary Art in Rotterdam, für die Ausstellungen im Deutschen Pavillon der Venedig Biennale 2007-2013 und das MMK Museum für Moderne Kunst in Frankfurt kuratorisch tätig war.

Wer noch mehr über Dr. Eva Huttenlauch erfahren möchte findet auf dem BLOG des Lenbachhauses in der Reihe „(Neue) Köpfe im Lenbachhaus“ ein Interview.

So ein Ding muss ich auch haben | Lenbachhaus


Zwei Jahre nach der Wiedereröffnung des Lenbachhauses wurde der Bereich „Kunst nach 1945“ komplett neu konzipiert und vor einer Woche präsentiert. Kuratiert von Eva Huttenlauch, die Sammlungsleiterin für Kunst nach 1945, soll aus der umfangreichen Sammlung im Wechsel von zwei Jahren neue Werke gezeigt werden, die dem Publikum bislang weitgehend unbekannt sind.
Hier ein kleinr Ausschnitt aus der umfangreichen Ausstellung. Ein „Muß“ für alle Kunstliebhaber! Danke an das Lenbbachhaus für die tolle Eröffnung. Bitte öfters, Ihr habt den schönsten Garten!
Weiterlesen

Karin Sander | Barbara Gross Galerie


Ausstellung bis 20. Juni 2015

Karin Sanders (*1957) kitchen pieces, die im Zentrum ihrer dritten Einzelausstellung in der Barbara Gross Galerie stehen, sind Glanzbeispiele für die hinreißende Einfachheit ihrer Kunstgriffe: Hier werden reales Obst und reales Gemüse dadurch in das Defnitionsfeld der Kunst transportiert, dass die Künstlerin sie auf Nägeln an der Wand befestigt. Es ist frappierend, wie sich daraufhin Äpfel oder Kartoffeln in unserer Wahrnehmung unversehens in abstrakte Objekte – oder gar in ”realistische“ Skulpturen zu verwandeln scheinen. Geradezu greifbar wird die Verwirrung, die gerade im Kunstkontext dann eintritt, wenn anstelle einer gekonnt illusionistischen Repräsentation „die Sache selbst“ in den Mittelpunkt tritt – aber auch die unheimliche Wirkungsmacht kultureller Konventionen wie der des Aufhängens von Objekten an Wänden, die Rahmenbedingungen unseres Wirklichkeitsverständnisses bilden.

Neben den kitchen pieces gibt es noch die Reisebilder eine in der Barbara Gross Galerie erstmals präsentierte neue Serie von Arbeiten von Karin Sander.
Weiterlesen

Karin Sander | Do. 21.05., Barbara Gross Galerie, 19:00

Karin Sander
Die Barbara Gross Galerie eröffnet am 21. Mai 2015 ab 19 Uhr die Ausstellung mit der Künstlerin Karin Sander (*1957). Um 18 Uhr beginnt bereits das Künstlergespräch zwischen Karin Sander und Eva Huttenlauch, Sammlungsleiterin/Kuratorin: Kunst nach 1945 am Lenbachhaus.
Ausstellung bis 20. Juni 2015
Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 11 – 18:30 Uhr | Samstag 11 – 16 Uhr
Theresienstraße 56, Hof 1, 80333 München

So ein Ding muss ich auch haben | Mo. 18.05., Lenbachhaus, 19:00

Lenbachhaus
Zwei Jahre nach der Wiedereröffnung des Lenbachhauses wird der Bereich „Kunst nach 1945“ komplett neu konzipiert und mit der Eröffnung am Montag 18.05.2015 ab 19 Uhr präsentiert. Aus der umfangreichen Sammlung sollen im Wechsel von zwei Jahren neue Werke gezeigt werden, die dem Publikum bislang weitgehend unbekannt sind. Im Zentrum der neuen Präsentation wird die raumgreifende Installation „Laden 1975–2015“ des Künstlers Hans-Peter Feldmann (*1941) stehen.

Die Ausstellungsräume sind zur Eröffnung bis 22 Uhr geöffnet.
Begrüßung und Reden: Josef Schmid (Bürgermeister München), Matthias Mühling ( Direktor des Lenbachhauses), Eva Huttenlauch (Kuratorin der Ausstellung und Sammlungsleiterin „Kunst nach 1945“)
Musik: DJ Hedwig & Max
Weiterlesen