Stromzähler II | Fr. 08.07.16, Heimeranstr. 63, 18.00

aufkunst.com

Am Freitag wir die Ausstellung „Stromzähler II“ in der Heimeranstrasse 63 von 18 – 22 Uhr gefeiert. 4. Stock. Anschließend Umtrunk in “ De Kloane Kneipn bei Gisi „. Hört sich gut an!

Teilnehmende Künstler:
Jasmin Eghbaly, Florian Huber, Philipp Messner, Judith Egger, Sebastian Lechner, Hubert Leiss, Dirk Neumann, Manuel Eitner, Nick Boetticher, Klaus Fürmaier, Neumie

Tracker | Do. 07.07.16, Galerie der Künstler, 19.00

aufkunst.com

Der BBK zeigt die eingereichten Originalarbeiten für die Jury der beiden Nachwuchsreihen „Debutanten“ und „Die ersten Jahre der Professionalität“ öffentlich in der Galerie der Künstler.

Ausgewählt wurden:
Hannah Ballhaus-Brinkies, Maximilian Bayer, Melanie Chacko, Federico Delfrati, Leonie Felle, Stefanie Gerstmayr, Matthias Glas, Hammann von Mier (Stefanie Hammann und Maria von Mier), Dana Lürken, Stephanie Müller, Daisuke Ogura, Fumie Ogura, Paula Leal Olloqui, Regine Rode, Thomas Splett, Anina Stolz, Moritz Walser, Johannes Tassilo Walter, Malte Wandel

Ausstellung bis 17. Juli 2016
Öffnungszeiten: Mi. – So. 11 – 18 Uhr / Do. 11 – 20 Uhr
Galerie der Künstler, Maximilianstr. 42, München

Karl Holmqvist | Di. 05.07.16, Kunstverein München, Schaufenster am Hofgarten

aufkunst.com
Von 5. Juli bis 9. September zeigt der Kunstverein München *I WANT DANDY* – eine Ausstellung von Karl Holmqvist im Schaufenster am Hofgarten.

Der in Berlin lebende Künstler Karl Holmqvist nimmt Wörter und befreit sie von ihren konventionellen Bedeutungen und Kontexten, er bettet sie anders ein und multipliziert ihre möglichen Lesarten. Er verwendet Texte aus der Werbung, Literatur und Kunstgeschichte sowie Schlagzeilen, politische Parolen, Popsongs, Plattitüden, Mottos, Redensarten und andere typische Phrasen, und spielt mittels Wiederholungen, Alliterationen, Inversionen, Umkehrungen, Umstellungen und teils ungrammatischen Kombinationen die verschiedenen Möglichkeiten der Äußerungen durch, bis er sie letztendlich zu Kunstwerken, Gedichten und Publikationen formt. Indem Holmqvist die Art und Weise überspitzt, wie Sprachbausteine in unserem Bewusstsein widerhallen und sich in unseren Gewohnheiten und Begierden manifestieren, stellt er die Autorität von Sprache an sich infrage. (Pressetext Kunstverein)

Während der Eröffnung am 5. Juli werden Holmqvist und Vondi im Hofgarten auf ihren Decken sitzen und eine von Holmqvists eigenwilligen Lesungen präsentieren: hypnotische Wiederholungen treffen auf verschieden intonierte Wörter und Phrasen und erweitern so das Spektrum zwischen Laut und Text.

Kunstverein München, Galeriestraße 4, 80539 München