
Mit Bender Schwinn Projekt öffnet sich die Galerie Renate Bender in Richtung einer neuen Generation – von Künstlern, Kuratoren und auch Kunstliebhabern. Unter der Regie von Katharina Schwinn werden junge Künstler gezeigt und gefördert, die am Anfang ihrer künstlerischen Karriere stehen.
Die programmatische Ausrichtung von Bender Schwinn Projekt ist dem Minimal, der Konkreten und der Monochromen Kunst verpflichtet, lässt aber auch Seitenblicke in andere Kunstrichtungen zu. Die erste Ausstellung findet vom 3. bis zum 6. März 2016 statt. In Bender Schwinn Projekt Eins werden neben den klaren, reduzierten Arbeiten von Michael Mieskes (Malerei), Anne Pfeifer (Objekte), Neringa Vasiliauskaite (Glasobjekte), Bongchull Shin (Glasobjekte) und Marco Stanke (Malerei / Objekte / Malereiobjekte) auch figurative Zeichnungen von Steffen Kern zu sehen sein.
Alle gezeigten Künstler studieren derzeit an den Akademien in München, Nürnberg oder Wien. Sie setzen sich in ihren Arbeiten mit der Kunstgeschichte auseinander, zitieren alte Techniken, spielen mit dem Licht oder experimentieren mit Klang und Bewegung. Einige von ihnen haben sehr genaue Vorstellungen, wohin ihr künstlerischer Weg geht, andere sind noch auf der Suche. Begleitet man diese jungen Künstler auf ihrem Weg, wird man sicherlich mit neuen Blickwinkeln und interessanten Begegnungen belohnt. Die Ausstellung lädt dazu ein, an diesen ersten Schritten teilzuhaben. (Pressetext Bender Schwinn Projekt)
Ausstellung bis 6. März 2016
Donnerstag, 3. März – Vernissage 19-21 Uhr
Freitag, 4. März – 13-21 Uhr – Künstlergespräch um 19 Uhr
Samstag, 5. März – 13-21 Uhr – Live-Performance: Karl Maria Beneman um 19 Uhr
Sonntag, 6. März – Finissage – 12-16 Uhr
Galerie Renate Bender, Türkenstr. 11, 80333 München