Philipp Messner | Südwiese vor der Alten Pinakothek

Bis 05. Februar 2016

Mit drei herkömmlichen Schneekanonen wie sie in alpinen Skiregionen zur Simulation des Naturschnees eingesetzt werden, tritt das Kunstprojekt Clouds im Januar 2016 auf der Südwiese vor der Alten Pinakothek in München in Erscheinung. Philipp Messner verwandelt sie im Rahmen eines performativen, skulpturalen Happenings in überdimensionale Sprühdosen: Durch die Beigabe von Lebensmittelfarbe im Wasserzulauf der Maschinen wird bunter Kunstschnee erzeugt, der diesen zentral gelegenen Stadtraum im Kunstareal Münchens mit kristallinen Farbschichten bedeckt.

Bereits zu meinem Besuch war es leider zu warm, der Schnee taute und die Kanonen konnten nicht in Betrieb genommen werden. Trotzdem ein prima Projekt!

Frida´s wall of small arts | Do. 04.02.16, Baaderstr. 15, 19.00

Frida

Einladung zum ersten verkaufsoffenen Abend der Frida Wall.
Teilnehmende Künstler:
Aljosha Klimov, Anika Ising, Anne Marguerite Steinbeis, Anja Frers, Bernhard Lehner, Christian Leitna, Christoph Grothgar, Jessica Dettinger, Jochen Hirschfeld, Josephine Kaiser, Leonie, Max Kehl, Natalie Huth, Nikolai Vogel, Okan Sayan, Ransome Stanley, Ruth Detzer,Tanja Hirschfeld, Theresa Maria Birkner,Yvonne Schmidsfeld

Frida, Do. 04.02.16 ab 19.00, Baaderstr. 15, München

Emanuel Eckl | Kunstpavillon

Ausstellung bis 15. Februar 2016

Wenn Emanuel Eckl Ausstellungen macht, beschäftigt er sich meist mit dem Ort und dem Raum in dem die Arbeiten gezeigt werden. Er nimmt den Raum in Besitz, verwandelt ihn. Nun ist der Kunstpavillon ein riesiger Kubus mit Oberlicht, ganz ohne Fenster. Schon lange wollte er dort ausstellen. Die gezeigten Arbeiten werden alle speziell für den Kunstpavillon gemacht. Wie es für Emanuel Eckl typisch ist mischen sich Malereien, Fotos und Skulpturen zu einem Gesamtkonzept. Da der Kunstpavillon eine Deckenhöhe von 8 Metern hat, wird er erstmals auch große Bilder zeigen. Anhand eines Modells spielt er unterschiedliche Raumsituationen durch, um die Dimension richtig einzuschätzen, dabei stellt sich heraus, dass das Bild was wegen seiner Größe im Atelier nicht im ganzen betrachtet werden kann (5m mal 3m) immer noch relativ klein wirkt. Was es letztendlich in die Ausstellung schafft ist noch nicht ganz klar, denn Eckl wird eine Woche vor Eröffnung sein Atelier in den Kunstpavillon verlagern um dort zu arbeiten. (Pressetext Kunstpavillon)

Öffnungszeiten: Di. – Sa. 13 – 19 Uhr, So. 11 – 17 Uhr
Kunstpavillon, Alter Botanischer Garten am Stachus, Sophienstr. 7a, 80333 München

Aus der Mitte entspringt ein Kreis | Kunstarkaden

Ausstellung bis 6. Februar 2016

Christian Honold, Ioan Grosu, Marc Avrel und Gülbin Ünlü zeigen in den Kunstarkaden die Ausstellung „Aus der Mitte entspringt ein Kreis“.
Verbindendes Element der Ausstellung ist der Kreis, welcher sich thematisch durch die Präsentation der Arbeiten und Rauminstallationen zieht. Als zentraler Punkt wird eine Manege dargestellt, in der in wöchentlichem Turnus ähnlich wie bei einem Zirkus neue Künstler mit ihren Arbeiten präsentiert werden.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 13 bis 19 Uhr
Kunstarkaden, Sparkassenstraße 3, 80331 München