„Zeichne bis ans Ende der Welt“ Malerei, Zeichnung, Druckgrafik und Objekte von Patrick Siegl in der Artothek. Der junge Künstler wurde 2014 mit dem Europäischen Kunstpreis euward – art in disability ausgezeichnet. Die asiatische, orientalische Architektur und Bildsprache sind das Thema seiner Werke. Er entwirft in miniaturistischer Manier monumentale Bauten und archaische Landschaften. Jedes Werk ist ein Neubeginn. Eine Bildwelt wird neu produziert, sie wird projektiert, und die Pläne ihres inneren Aufbaus werden dann in einem geistigen Grundriss angelegt. Alles ist bereits fertig geplant, wenn der Bleistift das Blatt Papier zum ersten Mal berührt. Zu delikat und kleinteilig, zu verletzlich und immateriell sind diese Welten, um sich ihrer allzu früh zu ‘entäußern‘.
Ausstellung bis 13. Februar 2016
Öffnungszeiten: Mi. und Fr. 14.00 – 18.00 | Do. 14.00 – 19.30 | Sa. 9.00 – 13.00
Artothek, Rosental 16, 80331 München