Jeden ersten und dritten Montagabend im Monat lädt die Lothringer13 Halle Gäste in den Rroom ein. Kommenden Montag am 19.01.2015, 20 Uhr findet “between artbook heaven and hellvetica” – ein von hinten durchgeblättertes Gespräch mit Meister Kodoji statt. Eintritt frei!
Kodoji Press ist ein unabhängiges Verlagsprojekt für zeitgenössische Fotografie und Kunst mit Sitz in Baden (CH). Verleger Winfried Heininger gibt vor allem jungen Künstlern die Möglichkeit, nicht kommerzielle Kunstbücher, zu publizieren.
Die Gestaltung jedes einzelnen Buchs entsteht dabei aus dem Inhalt und in enger Zusammenarbeit zwischen Künstlern und Verleger. Im Gespräch mit Jörg Koopmann und den Gästen schildert Winfried Heininger, was ihn als Verleger und Gestalter bewegt, welche Erfahrungen er in seinen Kooperationen mit Künstlern, Kuratoren, Museen und Buchhändlern macht und welche alternativen Wege Kodoji Press im zeitgenössischen Verlagswesen beschreitet.
Der Rroom als Entree und Buchdisplay, Arbeitsort und Veranstaltungsraum der Lothringer13 Halle ist eine Ergänzung zu den laufenden Ausstellungen im Hinterhof. Er soll als Plattform verschiedene Disziplinen und Formate verbinden, und die Vermittlung von nahen und fernen Themen übernehmen. Eine kuratierte Auswahl von Büchern, Zeitschriften und Publikationen, vor allem auch lokaler Verlage und selbst Publiziertes, sind tagsüber im Rroom erhältlich.
Mit den Rroomondays lädt die Lothringer13 Halle Gäste in den Rroom ein. Zwischen Musik, Film und Theorie erzählen sie von ihrer Arbeit und aktuellen Themen, stellen in Screenings, Performances, Lesungen oder Vorträgen einen Ausschnitt aus ihrem Werk vor.
Rroomonday:
“between artbook heaven and hellvetica” – Kodoji Press
Montag 19.01.2015, 20 Uhr
Eintritt frei!!!