Karl & Faber Preis der Stiftung Kunstakademie München, Sa. 10.09.16, 11.00

EINLADUNG_AKADEMIEPREIS_1-593x277

Zum Zweiten Mal stiftet Karl & Faber den Förderpreis für Studierende der Akademie der Bildenden Künste. Die Arbeiten der nominierten NachwuchskünstlerInnnen sind im Rahmen einer gemeinsamen Ausstellung bei Karl&Faber zu sehen.
Der Karl & Faber Preis der Stiftung Kunstakademie München wird alle drei Jahre für eine herausragende Leistung an Studierende der Akademie der Bildenden Künste vergeben.

Jeweils maximal zwei Studierende aus den Klassen von Klaus vom Bruch, Anke Doberauer, Pia Fries, Albert Hien, Gregor Hildebrandt, Stephan Huber, Res Ingold, Markus Karstieß, Karin Kneffel, Peter Kogler, Olaf Nicolai, Hermann Pitz, Florian Pumphösl, Dieter Rehm, Julian Rosefeldt, Jorinde Voigt und Matthias Wähner zeigen auf Vorschlag ihrer Professoren aktuelle Werke.

Am Samstag, den 10. September 2016, um 11 Uhr kürt die Jury bestehend aus Prof. Dr. Anne-Marie Bonnet (Professorin für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte an der Universität Bonn), Swantje Karich (Kunstmarktexpertin, Stellvertretende Chefredakteurin BLAU Magazin) und Dr. Martin Engler (Sammlungsleiter für Gegenwartskunst nach 1945 Städel Museum) einen Preisträger unter den nominierten KünstlerInnen.

Eröffnung & Preisverleihung: Samstag, 10. September 2016, 11 Uhr
Ausstellung bis 1 6. September 2016
Samstag und Sonntag, 11 – 18 Uhr (Münchner Open Art Wochenende)
Montag bis Freitag, 10 – 19 Uhr

Karl & Faber Kunstauktionen, Amiraplatz 3, 80333 München

Franz Wanner | Rathausgalerie München


Ausstellung bis 26.04.2015

Franz Wanner (*1975) nimmt in der Rathausgalerie die Kurstadt Bad Tölz, seinen Geburtsort, in den Fokus einer Ausstellung.
In Franz Wanners vielteiliger und vielseitiger Arbeit über „Tölz“, wie der Künstler seine Heimatstadt nennt, verschmelzen Momente historischer Epochen mit der Jetztzeit. Die Kleinstadt Bad Tölz wird in der Ausstellung untersucht, um dort recherchierte Begebenheiten auf größere Zusammenhänge zu übertragen und ein Bild deutscher Wirklichkeit zu entwerfen.
Hier ein kleiner Ausschnitt aus der Ausstellung. Es gibt noch viel viel mehr zu entdecken. Am besten ein bißchen mehr Zeit einplanen für den Besuch. Lohnt sich!
Weiterlesen

Franz Wanner | Di. 17.03., Rathausgalerie München, 19:00

Aus der Serie Gift – Gegengift. Krankheitsbilder einer Stadt, 2013 Foto: Franz Wanner
Aus der Serie Gift – Gegengift. Krankheitsbilder einer Stadt, 2013 Foto: Franz Wanner

Franz Wanner (*1975) nimmt in der Rathausgalerie die Kurstadt Bad Tölz, seinen Geburtsort, in den Fokus einer Ausstellung.
In Franz Wanners vielteiliger und vielseitiger Arbeit über „Tölz“, wie der Künstler seine Heimatstadt nennt, verschmelzen Momente historischer Epochen mit der Jetztzeit.
Weiterlesen