Ølhavn

13490841_1186820421369507_766042227445647197_o
Paris is a woman, Munich is beer. Ølhavn is a pop-up beer garden project in the context of the BIER.MACHT.MÜNCHEN exhibition at the Münchner Stadtmuseum.

Werft einen Blick auf die Internetseite mit Postern von Ayzit Bostan, Klaus Fürmaier, Carsten Fock, Flaka Haliti, Martin Fengel, Milen Till, Mirko Borsche, Thomas Kartsolis, Michael Wiethaus

OPEN art. 2016: 09./10./11. September

Open Art 2016

In diesem Jahr werden 28 Jahre OPEN art gefeiert. Das Kunstwochenende in München, mit vielen tollen Eröffnung der Galerien, findet am 09./10./11. September statt.

Die Öffnungszeiten der Galerien 2016:
FR 18 – 21 Uhr
SA 11 – 18 Uhr
SO 11 – 18 Uhr

Alle Informationen zu dem Programm sind auf der Homepage der OPEN art zu finden.

Hier ein paar Ausstellungen, die auf meiner Checkliste stehen:

Barbara Gross Galerie
Barbara Gross Galerie zeigt Michaela Melián

Eva&Adele
Nicole Gnesa zeigt Eva & Adele

Georg Fuchssteiner
Galerie Jahn zeigt Georg Fuchssteiner

florian-haller-system-ag
Galerie JO VAN DE LOO zeigt Florian Haller

Philipp Guffler
Francoise Heitsch zeigt Philipp Gufler

Martin Creed
Galerie Rüdiger Schöttle zeigt Martin Creed

Carsten Fock
Karl Pfefferle zeigt Carsten Fock

Auf Papier | Galerie Karl Pfefferle


Ausstellung bis 18. Juni 2016
Die Ausstellung „AUF PAPIER“ zeigt Künstler der Galerie Karl Pfefferle und Gäste in Kooperation mit PLATFORM.

Aus den Ateliers der PLATFORM:
David Lehmann, Duncan Swann, Frank O. Maier, Ivan Paskalev, Jess Walter, Nikolai Vogel, Raik Gupin – Melanie Chacko, Rita de Muynck, Silke Markefka, Siyung Kim, Stefanie Unruh

Aus der Galerie Pfefferle:
Jiri Georg Dokoupil, Bernd Zimmer, Jan van Imschoot, Mélina Avouac, Astrid Stricker, Hans Peter Adamski, Martin Disler, David Lynch, Peter Schuyff, Carsten Fock, Paul Schwer, Claudia Schifferle

Unterschiedliche Arbeiten unterschiedlicher Künstler_innen unterschiedlicher Generationen sind auf Einladung von Karl Pfefferle zusammengekommen – Zeichnungen von Künstlern der Galerie und von Künstler_innen, die in den Ateliers der PLATFORM arbeiten. Frisch und unbefangen kommunizieren die Arbeiten von bereits etablierten Künstler_innen mit denen ganz junger Talente, verbinden sich Positionen, die von Expressivität geprägt sind, mit solchen, die konzeptionell vorgehen. Die Zeichnungen treten in Dialog miteinander, ergänzen sich, eröffnen ungewöhnliche Perspektiven und repräsentieren das Leben in seiner Vielfalt. Manchmal gehört überraschend wenig dazu, um das sichtbar zu machen und zu leben.
(Auszug Pressetext Elisabeth Hartung, Platform)

Am Samstag 04. Juni um 14 Uhr führt Erinn Carstens-Doll, Assistentin der Projektleitung PLATFORM, durch die Ausstellung.
Eintritt frei, Dauer ca. 45 Min.

Öffnungszeiten: Di. – Fr. 14 – 18 Uhr | Sa. 12 – 16 Uhr
Galerie Karl Pfefferle, Reichenbachstr. 47-49 / Rgb.
, 80469 München

Carsten Fock | DG

Ausstellung bis 14. November 2015

Für die Galerie der DG entwickelt Carsten Fock mit der Ausstellung „God is in the house“ eine begehbare Raumskulptur, die nicht nur als Kulisse für neue malerische Arbeiten fungiert, sondern die den Besucher empfängt, umschließt und ein neues Raumempfinden ermöglicht.

Das Werk von Carsten Fock erscheint einem sich ständig erneuernden Prozess unterworfen. Dieser baut auf aktuelle wie vergangene Erfahrungen und Bilderwelten auf – Vergangenheit und Gegenwart, Musik und Literatur treten in Diskussion. Ein leichtes Wechselspiel zwischen Abstraktion und Figuration fordert den Betrachter heraus, das Unmittelbare zu hinterfragen.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 12 bis 19 Uhr
Galerie der DG, Türkenstraße 16, München
Weiterlesen

ALL CREATURES SMALL AND GREAT | kuratiert von Mon Muellerschoen, Andreas Grimm, Christina Haubs

Noch bis zum 24. Dezember 2014 kann man die Ausstellung „All creatures small and great“ kuratiert von Mon Muellerschoen, Andreas Grimm, Christina Haubs besuchen.

Weiterlesen

ALL CREATURES SMALL AND GREAT | 07. November, kuratiert von Mon Muellerschoen & Andreas Grimm

Andreas Grimm
Teilnehmende Künstler: Damien Cadio, Andreas Chwatal, Georg Baselitz, Nigin Beck, Benjamin Bergmann, Konrad Bayer, Boban, Mari Eastman, Robert Elfgen, Carsten Fock, Jorinde Gersina, Nan Goldin, Maureen Jeram, Bo Christian Larsson, Lars Hinrichs, Judith Hopf, Huber.Huber, Leonhard Hurzlmeier, Judith Milberg, Regine Petersen, Peter Riss, Arno Schidlowski, Cindy Sherman, Dasha Shishkin, Konstantin Sotnikov, Gregor Toerzs, Cornelius Völker, Björn Weltbrandt Wallbaum, Andy Warhol, Paloma Varga Weisz, Haas Werkeleitz, Harf Zimmermann.

Weiterlesen