Hansjoerg Dobliars Einzugsgebiete und die Formen ihrer Umsetzung sind vielfältig und mitunter vermeintlich widersprüchlich. Für seine dritte Einzelausstellung in der Tanja Pol Galerie bringt der Künstler neue Arbeiten unterschiedlicher Medien mit einzelnen frühen Bildern zusammen. Wer sich darauf einlässt, bekommt einen umfassenden Eindruck seines Universums, in dem Themen, Formen und Ideen sich kreuzen und aufeinander verweisen.
Der Titel der Ausstellung, THE IMPERIAL LEFTOVERS, referiert indirekt auf ein Zitat von Andy Warhol: „I always like to work on leftovers (…). Things that were discarded, that everybody knew were no good, I always thought had a great potential to be funny. It was like
recycling work.“
Auch Dobliar mag die Leftovers. Drei Hauptwerke der Ausstellung sind auf Keilrahmen montierte, übermalte Plakatwände. Zum einen findet Dobliar hier Formen und Farben vor, die teilweise trotz Übermalung noch sichtbar sind. Andererseits ist eine eigene Malgrundmaterialität vorhanden, das mehrschichtige Papier wellt sich, franst an den Rändern aus, wirkt schwer verkleistert oder flatterhaft leicht. Die pixeligen, tendenziell banalen Bilder der Werbung in ihren eher flachen Farben werden konterkariert durch geometrische Formen, die als Berglandschaften gelesen werden können. (Auszug Pressetext Tanja Pol Galerie)
Öffnungszeiten: Di. – Fr. 11 – 18 Uhr | Sa. 12 – 15 Uhr
Tanja Pol Galerie, Ludwigstrasse 7, 80539 München