Vinicio Bastidas | Fr. 23.09.16, Platform, 19.00

aufkunst.com
„Aus den Ateliers der PLATFORM“ geht in die zweite Runde: Im September bespielt Vinicio Bastidas die Ausstellungshalle.
Der in Ecuador geborene Künstler hat auf seinem Weg nach München Halt an verschiedenen Stationen wie Mexico City, New York und Paris gemacht. In seiner neuen Serie Anonyme Wesen setzt er sich mit der Verortung des Menschen innerhalb kultureller Parameter auseinander. Auf großen Papierarbeiten treffen fragmentierte Körperteile – Knochen, Organe oder Zähne – auf Zitate der Kunstgeschichte, malerische auf zeichnerische Elemente.
Mit seiner Videoarbeit Träume zum Recyclen (2015) und den Arbeiten der Serie NoBody, die als moderne ‚memento mori‘ auf die Fragilität und Verwundbarkeit des Menschen verweisen, gibt die Ausstellung Einblicke in die Arbeit eines ‚Wanderers zwischen den Kulturen‘. (Pressetext Platform)

Ausstellung bis 30. September
Öffnungszeiten: Samstag & Sonntag jeweils 13-18 Uhr, Montag bis Freitag 10-17 Uhr
Platform, Kistlerhofstraße 70, Haus 60 3. Stock, München

Schlechte Entscheidungen | Di. 20.09.16, Kunstarkaden, 19.00

aufkunst.com

Die Ausstellung „schlechte Entscheidungen“ in den Kunstarkaden, zeigt alles was den Künstlerinnen Simone Kessler und Sophia Süßmilch zu diesem Thema ein- und zugefallen ist. Von verwitternden Tonskulpturen über eingesperrten Katzen und Performances mit viel zu viel Alkohol. Eine Übersicht geliehener Einfälle mit dem Prädikat schlecht-zu-verstauen-in-geistige-Schubladen finden sich in der Sammlung.
Mit Arbeiten in allen Formen sind dort über 30 weitere geladene Künstler/innen vertreten:

Edward Beierle, Katrin Bertram, Gabi Blum, Katie Jayne Britchford, Malte Bruns, Felix Burger,Bureau Européen des Affaires Pronostiques, Aiste Dabkeviciute, Charles Eck v. Schanzenbach & Justus Junghans, Fabian Feichter, Frank Fly, Daniel Goehr, Emanuel Guarascio & Lukas Hoffmann, Sandra Hauser, Leonid Hrytsak, Korbinian Jaud, Sophie Kindermann, Kitti & Joy, Jesse Magee, Münchener Kneipenchor, Judith Neunhäuserer, Patricia Oppenländer & Doreen Schuster, Andreas Peiffer, Karin Pertoll, Domino Pyttel, Sara Raschke, Cordula Schieri, Sophie Schmid, Asja Schubert, Thomas Silberhorn, Wolfgang Stehle, Johannes Thum & Lukas Hoffmann, Türkten Türkmen, Victoria Wald, Almut Winkler, Gottfried Weber-Jobe.

Ausstellung bis 22. Oktober 2016
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 13 bis 19 Uhr
Kunstarkaden, Sparkassenstraße 3, 80331 München