First Page Gallery: Munich Contemporary Photography pt.3 | Fr. 09.09.2016, IFOG Akademie 19.00

14238188_1389900701025205_4120724317981942983_n
Die diesjährige „Munich Contemporary Photography pt.3“ ausgerichtet durch die First Page Gallery eröffnet am 09. September ab 19 Uhr. Mit dem Kollektiv „Ausser Mützen und cool sein“ und dem Fotoclub Fengel Kiel werden eine Auswahl an Fotografen präsentiert, deren Werke unter dem Dach der IFOG in den passenden urbanen Kontext gerückt werden.
Gespannt sein kann man auf jeden Fall auf Martin Fengel´s Fotoclub Kiel. Der Münchner Künstler und Fotograf hat nach seiner Gastprofessur in Kiel die Fotografen seines frisch gegründeten Fotoclub eingepackt und stellt diese zum ersten mal in München zur Munich Contemporary Photography pt. 3 vor.

Felicia Engelken, Peggy Stahnke, Franziska Ostermann, Viktoria Kovaleva, Svila Adam, Livia Hanson, Michael Krudewig, Nils Hofmann, Johanna Krüger, Henrik Schuster, Esteban Perez, Maria Anders, Malin Dorn, Ozan Türkyilmaz, Kjell Kantak, Felicia Engel, Annika Dorau, Meike Jacobsen, Sonja Thoms, Susana Murillo Parralesin und Bianca Kurzhöfer

Ausstellung bis 10. September / 12 – 19 Uhr
IFOG, Steinheilstraße 18, München

Ølhavn

13490841_1186820421369507_766042227445647197_o
Paris is a woman, Munich is beer. Ølhavn is a pop-up beer garden project in the context of the BIER.MACHT.MÜNCHEN exhibition at the Münchner Stadtmuseum.

Werft einen Blick auf die Internetseite mit Postern von Ayzit Bostan, Klaus Fürmaier, Carsten Fock, Flaka Haliti, Martin Fengel, Milen Till, Mirko Borsche, Thomas Kartsolis, Michael Wiethaus

Karl & Faber Preis der Stiftung Kunstakademie München, Sa. 10.09.16, 11.00

EINLADUNG_AKADEMIEPREIS_1-593x277

Zum Zweiten Mal stiftet Karl & Faber den Förderpreis für Studierende der Akademie der Bildenden Künste. Die Arbeiten der nominierten NachwuchskünstlerInnnen sind im Rahmen einer gemeinsamen Ausstellung bei Karl&Faber zu sehen.
Der Karl & Faber Preis der Stiftung Kunstakademie München wird alle drei Jahre für eine herausragende Leistung an Studierende der Akademie der Bildenden Künste vergeben.

Jeweils maximal zwei Studierende aus den Klassen von Klaus vom Bruch, Anke Doberauer, Pia Fries, Albert Hien, Gregor Hildebrandt, Stephan Huber, Res Ingold, Markus Karstieß, Karin Kneffel, Peter Kogler, Olaf Nicolai, Hermann Pitz, Florian Pumphösl, Dieter Rehm, Julian Rosefeldt, Jorinde Voigt und Matthias Wähner zeigen auf Vorschlag ihrer Professoren aktuelle Werke.

Am Samstag, den 10. September 2016, um 11 Uhr kürt die Jury bestehend aus Prof. Dr. Anne-Marie Bonnet (Professorin für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte an der Universität Bonn), Swantje Karich (Kunstmarktexpertin, Stellvertretende Chefredakteurin BLAU Magazin) und Dr. Martin Engler (Sammlungsleiter für Gegenwartskunst nach 1945 Städel Museum) einen Preisträger unter den nominierten KünstlerInnen.

Eröffnung & Preisverleihung: Samstag, 10. September 2016, 11 Uhr
Ausstellung bis 1 6. September 2016
Samstag und Sonntag, 11 – 18 Uhr (Münchner Open Art Wochenende)
Montag bis Freitag, 10 – 19 Uhr

Karl & Faber Kunstauktionen, Amiraplatz 3, 80333 München