Benefizauktion zugunsten bedürftiger Kinder mit Migrationshintergrund | Kunstpavillon

aufkunst.com

Noch bis Sonntag 19. Juni findet im Kunstpavillon die Vorbesichtigung zu der Benefizauktion zugunsten bedürftiger Kinder mit Migrationshintergrund initiiert von der Künstlerin Maria Justus und dem Fotografen Sebastian Schulz statt. Die Münchner Kunstszene solidarisiert sich mit den Geflüchteten und will ein Zeichen für gegenseitigen Respekt und ein wertschätzendes Miteinander setzen. Mehr als 50 junge und auch etablierte Künstler aus München spenden Werke für den guten Zweck.
Malerei, Fotografie, Skulpturen und Zeichnungen: Die zu ersteigernden Arbeiten kommen direkt aus den Ateliers der Künstler, die Rufpreise bewegen sich zwischen 100 und 500 Euro und liegen damit zum Teil deutlich unter ihren regulären Preisen. Den Künstlern ist es mit der Auktion wichtig, nicht nur symbolisch ein Bewusstsein für Geflüchtete zu schaffen, sondern konkret zu helfen und eine Perspektive für die langfristige, nachhaltige und erfolgreiche Integration geflüchteter Kinder zu schaffen.

Teilnehmende Künstler:
Kitti & Joy, Roland Burkart, David Blitz, Elina Uschbalis, Ben Schmid, Samaya Almas Thier,
Volker Behrend Peters, Jonathan Drews, Kristina Schmidt, Johanna Strobel, Sebastian Schulz,
Maria Justus, Janina Totzauer, Claudio Matthias Bertolini, Mark Killian, Johannes Tassilo Walter,
Wladimir Schengelaja, Michael Mieskes, Philipp Gufler, Thomas Kilper, Edie Monetti,
Jonas von Ostrowski, Anne Rößner, Berthold Reiss, Ecco Meineke, Adrian Duceac,
Dompteur Mooner, Dominik Bais, Maximilian Bayer, Philipp Benkert, Yue Ru Pei & Si Lao Rui,
Kalas Liebfried, Marvin Nurtsch, Pia Richter, Raphael Samay, Anina Stolz, Patrik Thomas,
Sandra Zech, Julian Rosefeldt, Hisashi Yamamoto, Ivo Rick, Stefano Giuriati,
Niko Abramidis & NE, Boban Andjelkovic, Martin Fengel, Stefan Fuchs, Susi Gelb,
Hammann von Mier, Ruth Höflich, Felix Oehmann, Philipp Reitsam, Regine Rode,
Fumie Sasabuchi, Yves-Michele Saß, Konstantinos Koulaouzidis und weitere

Den Auktionskatalgo findet Ihr hier: www.dieauktion.org
Weitere Informationen: www.refugio-muenchen.de

Öffnungszeiten: Di. – Sa. 13 – 19 Uhr, So. 11 – 17 Uhr
Kunstpavillon, Sophienstr. 7a, 80333 München

 

The DJ ist present – Milen Till | Fr. 17.06.16, Schwittenberg, 19.00

13391654_10154365441583128_1263108276349473206_o

Milen Tills Installation THE DJ IS PRESENT im Schaufenster von Schwittenberg bringt Objekte zum Tanzen. Sie kann als Hommage an eine Ära verstanden werden, die sich dem Ende zuneigt – zumindest was die Biographie des Künstlers angeht. Zwei 1210’er Technics-Plattenspieler sind die klassischen Maschinen der DJs. Laufen beide, und der Übergang von der einen zu anderen Platte fließt synchron, nennt sich das “in the Mix”. Milen Till überträgt dies auf zwei parallel laufende Objekte, die zusammen eine surreale Symbiose eingehen. Drinks verflechten sich ineinander, Barhocker heben wie Helikopter ab, Klopapierrollen wachsen zu monumentalen Skulpturen in Richtung Decke. Durch die 360°-Drehung wird jedes „Ready made” zum Mittelpunkt seiner eigene Umlaufbahn und schafft in Verbindung mit seinem Zwilling eine Skulptur in Bewegung, die niemals stillsteht. The Party must go on .

Bis 02. Juli 2016
Schwittenberg, Salvatorplatz 4, 80333 München
Weiterlesen

Sommerfest Museum Brandhorst | Fr. 17.06.16, Museum Brandhorst, 19.00

Cy Twombly, Miramare - By the Sea (Gaeta), 2008, © Cy Twombly Foundation
Cy Twombly, Miramare – By the Sea (Gaeta), 2008,
© Cy Twombly Foundation

Das gesamte Museum Brandhorst zeigt  sich und seine Sammlung neu.
Anlässlich der Eröffnung der Ausstellungen „Cy Twombly: In the Studio“ und „Schiff Ahoy – Zeitgenössische Kunst aus der Sammlung Brandhorst“ wird zum Sommerfest geladen.

Einlass ab 18.30 Uhr, die Ausstellungen sind bis 23 Uhr geöffnet.
Ab 21 Uhr DJ im Foyer.
Aus Sicherheitsgründen ist im Museum Brandhorst nur eine begrenzte Zahl an Besucherinnen und Besuchern zulässig.

Museum Brandhorst, Theresienstraße 35 a, 80333 München