Ausstellung bis 23. Oktober 2015
Die super+CENTERCOURT zeigt die kinetische Installation D E S I G N H E A R T des Münchner Designers Konstantin Landuris, eine futuristisch-technoide Rauminstallation.
super+Centercourt, Adalbertstr. 44, München
Ausstellung bis 23. Oktober 2015
Die super+CENTERCOURT zeigt die kinetische Installation D E S I G N H E A R T des Münchner Designers Konstantin Landuris, eine futuristisch-technoide Rauminstallation.
super+Centercourt, Adalbertstr. 44, München
Das Zentrum des zweiten Kunstarealfestes wird durch „Der Flug des Phoenix“ spektakulär markiert. Die Künstlergruppe super+ – Alexander Deubl, Christian Muscheid und Konstantin Landuris lassen erstmals ihr neuestes Projekt „Der Flug des Phoenix“ über dem Areal der Pinakotheken auferstehen.
Der bis zu 35 Meter große Körper steigt am 10. Mai ab 10 Uhr auf dem Rasen der Alten Pinakothek in die Luft. In dem voluminösen Korpus, der mit Helium gefüllt von einer hauchdünnen Membran aus verschweißter Satellitenfolie umfangen wird, spiegelt sich das unmittelbare Umfeld verzerrt wieder.
Der Titel: „Der Flug des Phoenix“ bezieht sich auf den gleichnamigen Film mit Hardy Krüger von 1965 bzw. dem 1964 erschienen Roman von Elston Trevor.
Also trotz Sonntag früh aufstehen und ab zur Wiese vor der Alten Pinakothek. Bin gespannt.
Unter dem Titel Δt – placement of matter unterziehen die in München lebenden und arbeitenden Künstler und Designer Jennifer Keusgen und Raphael Krome die Fragen von Bild und Abbild, realer Präsentation und rezipierter Re-Präsentation einer ästhetisch-performativen Untersuchung.
Weiterlesen