Schlechte Entscheidungen | Kunstarkaden

Ausstellung bis 22. Oktober 2016

Die Ausstellung „schlechte Entscheidungen“ in den Kunstarkaden, zeigt alles was den Künstlerinnen Simone Kessler und Sophia Süßmilch zu diesem Thema ein- und zugefallen ist. Von verwitternden Tonskulpturen über eingesperrten Katzen und Performances mit viel zu viel Alkohol. Eine Übersicht geliehener Einfälle mit dem Prädikat schlecht-zu-verstauen-in-geistige-Schubladen finden sich in der Sammlung.
Mit Arbeiten in allen Formen sind dort über 30 weitere geladene Künstler/innen vertreten:

Edward Beierle, Katrin Bertram, Gabi Blum, Katie Jayne Britchford, Malte Bruns, Felix Burger,Bureau Européen des Affaires Pronostiques, Aiste Dabkeviciute, Charles Eck v. Schanzenbach & Justus Junghans, Fabian Feichter, Frank Fly, Daniel Goehr, Emanuel Guarascio & Lukas Hoffmann, Sandra Hauser, Leonid Hrytsak, Korbinian Jaud, Sophie Kindermann, Kitti & Joy, Jesse Magee, Münchener Kneipenchor, Judith Neunhäuserer, Patricia Oppenländer & Doreen Schuster, Andreas Peiffer, Karin Pertoll, Domino Pyttel, Sara Raschke, Cordula Schieri, Sophie Schmid, Asja Schubert, Thomas Silberhorn, Wolfgang Stehle, Johannes Thum & Lukas Hoffmann, Türkten Türkmen, Victoria Wald, Almut Winkler, Gottfried Weber-Jobe.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 13 bis 19 Uhr
Kunstarkaden, Sparkassenstraße 3, 80331 München

Schlechte Entscheidungen | Di. 20.09.16, Kunstarkaden, 19.00

aufkunst.com

Die Ausstellung „schlechte Entscheidungen“ in den Kunstarkaden, zeigt alles was den Künstlerinnen Simone Kessler und Sophia Süßmilch zu diesem Thema ein- und zugefallen ist. Von verwitternden Tonskulpturen über eingesperrten Katzen und Performances mit viel zu viel Alkohol. Eine Übersicht geliehener Einfälle mit dem Prädikat schlecht-zu-verstauen-in-geistige-Schubladen finden sich in der Sammlung.
Mit Arbeiten in allen Formen sind dort über 30 weitere geladene Künstler/innen vertreten:

Edward Beierle, Katrin Bertram, Gabi Blum, Katie Jayne Britchford, Malte Bruns, Felix Burger,Bureau Européen des Affaires Pronostiques, Aiste Dabkeviciute, Charles Eck v. Schanzenbach & Justus Junghans, Fabian Feichter, Frank Fly, Daniel Goehr, Emanuel Guarascio & Lukas Hoffmann, Sandra Hauser, Leonid Hrytsak, Korbinian Jaud, Sophie Kindermann, Kitti & Joy, Jesse Magee, Münchener Kneipenchor, Judith Neunhäuserer, Patricia Oppenländer & Doreen Schuster, Andreas Peiffer, Karin Pertoll, Domino Pyttel, Sara Raschke, Cordula Schieri, Sophie Schmid, Asja Schubert, Thomas Silberhorn, Wolfgang Stehle, Johannes Thum & Lukas Hoffmann, Türkten Türkmen, Victoria Wald, Almut Winkler, Gottfried Weber-Jobe.

Ausstellung bis 22. Oktober 2016
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 13 bis 19 Uhr
Kunstarkaden, Sparkassenstraße 3, 80331 München

Doppelpass | Fr. 23.10., DomagkAteliers Halle 50 , 18.00

Halle 50
6×2 internationale Positionen sind zu Gast in der Halle50 in München.
Für die Ausstellung Doppelpass haben sechs in München lebende Südtiroler KünstlerInnen jeweils das Werk eines/einer Kollegen/Kollegin (ebenfalls in der bayerischen Landeshauptstadt lebend) ausgewählt. Die mehr oder weniger offensichtlichen Bezüge der einzelnen Paare bilden das spielerische Grundgerüst dieser Ausstellung. Die aufgegriffenen Themen jedoch bieten, bei aller ästhetischer Vielfalt, tiefe Einblicke in substantielle Fragestellungen unserer Zeit.

Claudia Barcheri (IT,*1985), Fabian Feichter (IT, *1986), Trude Friedrich (AR,*1955), Christine Gallmetzer (IT, *1974), Fabian Hesse (DE, *1980), Martin Kargruber (IT, *1965), Simone Kessler (DE,*1985), Paula Leal Olloqui (ES, *1984), Judith Neunhaeuserer (IT, *1990), Diego Perathoner (IT, *1981), Domino Pyttel (DE, *1989), Maria Wallenstål-Schönberg (SE, *1959)

Kuratiert von Christian Schoen

Ausstellung bis 15. November
Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr, 17-19 Uhr | Sa, 10-12 und 17-19 Uhr
DomagkAteliers, Halle 50, Domagkstraße 33, 80807 München