Rund um die Open Art

Rund um die OPEN art eröffnen zahlreiche Ausstellungen, die ebenso wichtig sind.
Hier ein paar Tipps:

14192620_1067574243326652_8394357728508159411_n
Jérome Chazeix ab 09.09.2016 in der Super+ Centercourt Galerie.


13925686_1776215165994455_5063303776082843932_o
Sperling eröffnet am 08.09.16 mit Paul Bowler & Georg Weißbach

14124942_911805698926100_3774732116803038430_o
easyupstrem! eröffnet am 08.09.16 mit den Künstlern: Aribert von Ostrowski, Boris Rebetez, Catrin Steck, Denise Flamme, Johannes Tassilo Walter, Jonas von Ostrowski, Max Ernst, Niko Abramidis & NE, Giovanni Battista Piranesi, Tobias Donat

 

Dana Greiner
Akademiegalerie zeigt Dana Greiner

Wortelkamp-12
Die DG eröffnet Ihre neuen Räumlichkeiten in der Finkenstraße 4 mit Erwin Wortelkamp
Flyer-Debutanten-Vorderseite
Die Galerie der Künstler zeigt bereits ab 08.09.16 die Debutanten Ben Goossens, Sarah Lehnerer, Markus Lutter

Gregoire Rousseau Kunstpavillon Modern Machine 01
Der Kunstpavillon zeigt bereits ab 08.09.16 Gregoire Rousseau

14225499_1595139730786687_2020262686775060612_n
Sandra Filic eröffnet am 08.09.2016 Artothek Bildersaal.

Die Gabe (Teil 1) | Do. 26.11.2015, DG, 18.00

DieGabe
Eine Ausstellung mit dem Titel ‚Die Gabe‘ in einer Institution wie der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst zu machen, klingt naheliegend. Ist doch die Gabe, das Geben, eine zentrale Denkfigur zahlreicher biblischer Erzählungen. Die Ausstellung will sich dieser Tradition durchaus stellen, jedoch ohne in der Rückschau zu verharren oder sich auf ein illustratives Verhältnis zur christlichen Lehre zu beschränken. Vielmehr geht es um die Frage, welche Relevanz dem Geben heute in einer Zeit zukommt, die laut Carl Amery von einem „Monopol des Ökonomismus“ bestimmt wird, „das längst zu einem politischen, kulturellen, ja zu einem Bewusstseinsmonopol geworden ist“. ….

Eine Ausstellung kuratiert von Jörg van den Berg (Federkiel) und Benita Meißner in zwei Teilen mit Werken von:

Ulf Aminde, Sandra Boeschenstein, Beate Engl / Leonie Felle, IKONOSTASE (Florian Dietrich, Martin Schepers, Markus Zimmermann), Sven Johne, Zenita Komad, Thomas Locher, Gabriela Oberkofler, Barbara Prokop, Nikola Röthemeyer, Nanni Schiffl-Deiler (Teil 1 – Galerie der DG)

Ausstellung bis 20. Februar 2016
Öffnungszeiten: Di–Fr 12–19
DG, Türkenstr. 16, 80333 München

Carsten Fock | DG

Ausstellung bis 14. November 2015

Für die Galerie der DG entwickelt Carsten Fock mit der Ausstellung „God is in the house“ eine begehbare Raumskulptur, die nicht nur als Kulisse für neue malerische Arbeiten fungiert, sondern die den Besucher empfängt, umschließt und ein neues Raumempfinden ermöglicht.

Das Werk von Carsten Fock erscheint einem sich ständig erneuernden Prozess unterworfen. Dieser baut auf aktuelle wie vergangene Erfahrungen und Bilderwelten auf – Vergangenheit und Gegenwart, Musik und Literatur treten in Diskussion. Ein leichtes Wechselspiel zwischen Abstraktion und Figuration fordert den Betrachter heraus, das Unmittelbare zu hinterfragen.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 12 bis 19 Uhr
Galerie der DG, Türkenstraße 16, München
Weiterlesen