Jahresgaben | Kunstverein


Ausstellung bis 11. Dezember 2016

Mit den Jahresgaben 2016 präsentiert der Kunstverein München eine vielfältige Auswahl an Arbeiten von über 70 zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern, die in München und Umgebung leben und arbeiten.

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:
Niko Abramidis &NE , Helin Alas, Boban Andjelkovic, Mojé Assefjah, Abel Auer, Nigin Beck, Benjamin Bergmann, Scarlet Berner, David Blitz, Ayzit Bostan, Lena Bröcker, Roland Burkart, Andreas Chwatal, Nicolas Confais, Robert Crotla, Friederike Daumiller, Isabelle Dyckerhoff, Hedwig Eberle, Martin Fengel, Fabian Frinzel, Florian Gass, Ulrich Gebert, Susi Gelb, Michael Grudziecki, Philipp Gufler, Haubitz + Zoche, Bernhard Haupeltshofer, Ruth Höflich, Karen Irmer, Stephan Janitzky, Caro Jost, Josef Knoll, Alexander Laner, Aylin Langreuter, Yutie Lee, Sarah Lehnerer, Justin Lieberman, Nina Annabelle Märkl, Anna McCarthy, Michaela Melián, Michele Melillo, Philipp Messner, Vincent Mitzev, Christian Muscheid, Herbert Nauderer, Andreas Neumeister, Olaf Nicolai + Studierende der Klasse, Carsten Nolte, Jonas von Ostrowski, Erica Overmeer, Beate Passow, Christina Maria Pfeifer + Rivka Spizzichino, Thomas von Poschinger, Olaf Probst, Sybille Rath, Peter Sauerer, Lisa Schairer, Hank Schmidt in der Beek, Richard Schur, Florian Süssmayr, Valio Tchenkov, Alexander Timtschenko, Nina Walser, Johannes Tassilo Walter, Franz Wanner, what remains gallery, Stefan Wischnewski, Martin Wöhrl, Youjin Yi
Im Kino:
Elke Dreier, Nichts Geschossen, An Laphan, M+M, Jovana Reisinger, Yves-Michele Saß, Susanne Steinmassl & Julia Stiebert, Angela Stiegler

Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag 11 – 18 Uhr
Kunstverein München, Galeriestraße 4, 80539 München

Jahresgaben Kunstverein München | Fr. 04.12.15, 19.00

Ayzit Bostan: „Fabric 2“, 2015 Fotografie, 13 x 18cm Auflage: 7 © Ayzit Bostan
Es ist wieder so weit – Jahresgaben Ausstellung im Kunstverein München.
Mit den Jahresgaben präsentiert der Kunstverein München jährlich ein attraktives Angebot zeitgenössischer Kunst im Rahmen einer Verkaufsausstellung. Gezeigt werden Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern, die in München und Umgebung leben und arbeiten.

Alle Informationen zu der Verkaufsausstellung findet Ihr auf der Homepage des Kunstverein München, ebenso das pdf mit den Arbeiten.

Teilnehmende Künstler:
Niko Abramidis , Fabian Aigner, Boban Andjelkovic, Mojé Assefjah, Abel Auer, Florian Auer, Maximiliane Baumgartner, Nigin Beck, Benjamin Bergmann, Scarlet Berner, David Blitz, Ayzit Bostan, Lena Bröcker, Friederike Daumiller, Isabelle Dyckerhoff, Hedwig Eberle, Stefan Eberstadt, Judith Egger, Martin Fengel, Friederike & Uwe, Florian Gass, Ulrich Gebert, Susi Gelb, Jon Groom, Michael Grudziecki, Zita Habarta, Flaka Haliti, Johannes Haslinger, Elias Hassos, Haubitz+Zoche, Ruth Höflich, Stefan Hunstein, Karen Irmer, Stephan Janitzky, Caro Jost, KAYA (Kerstin Brätsch und Debo Eilers), Josef Knoll, Aylin Langreuter, Justin Lieberman, Nina Annabelle Märkl, Anna McCarthy, Michaela Melián, Vincent Mitzev, Christian Muscheid, Andreas Neumeister, Olaf Nicolai, Carsten Nolte, Jonas von Ostrowski , Pfaller & Kipphardt, Christina Maria Pfeifer, Heike Pillemann, Thomas von Poschinger , Olaf Probst, Sybille Rath, Berthold Reiß, Mirja Reuter, Peter Sauerer, Lisa Schairer, Hank Schmidt in der Beek, Max Schmidtlein, Richard Schur, Fiona Struengmann, Florian Süssmayr, Veronika Veit, Julien Viala, Nina Walser, Jess Walter, Stefan Wischnewski, Martin Wöhrl, Youjin Yi

Ausstellung bis 13. Dezember
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag 11 – 18 UhrKunstverein München, Galeriestraße 4, 80539 München

Salon International des arts de nuit festival de bobanisme | Atelier Plinganserstr. 52 Rgb

Ausstellung bis 16. Juni 2015

Unbedingt noch hingehen! Leider nur noch am Dienstag 16. Juni ist die Ausstellung „Salon International des arts de nuit festival de Bobanisme“ kuratiert von Boban Andjelkovic im Atelier Plinganserstr. 52 Rgb zu sehen.

Teilnehmende Künster:
Benjamin Bergmann, Matthias Dornfeld, Hansjoerg Dobliar, Tomaz Kramberger, Hedwig Eberle, Anton Bosnjak, Andrew Gilbert, Boban Andjelkovic, Christine Tanqueray

Leicht erreichbar U6 Harras und ein paar Schritte laufen. Öffnungszeiten 16 – 20 Uhr.

Salon International des arts de nuit festival de bobanisme | Do. 11.06., Plinganserstr. 52 Rgb, 19:00

salon-international-de-bobanisme-vorderseite
Die Einladung sagt alles – wird sicherlich ein großes Fest!
ABER – mit Bitte um verbindliche Anmeldung unter: salon@mnet-mail.de

Teilnehmende Künster:
Benjamin Bergmann, Matthias Dornfeld, Hansjoerg Dobliar, Tomaz Kramberger, Hedwig Eberle, Anton Bosnjak, Andrew Gilbert, Boban Andjelkovic, Christine Tanqueray

Live Acts zur Eröffnung:
Sandra Hoffmann, Ulli Luhmann, Die Lore aus München, Tim Bennet, Murena\Tagar, Armin Kratzert und der Chor von der Straße

Ausstellung bis 16. Juni täglich 16-20 Uhr
Plinganserstr. 52 Rgb, 81369 München

hinterseite-salon-international

Jahresgaben Ausstellung 2014 im Kunstverein München

Mit der Jahresgaben-Ausstellung 2014 präsentiert der Kunstverein München Arbeiten von 77 ausgewählten Münchner Künstlerinnen und Künstlern. Die Ausstellung läuft noch bis 14. Dezember und der Eintritt ist frei!
Weiterlesen

ALL CREATURES SMALL AND GREAT | kuratiert von Mon Muellerschoen, Andreas Grimm, Christina Haubs

Noch bis zum 24. Dezember 2014 kann man die Ausstellung „All creatures small and great“ kuratiert von Mon Muellerschoen, Andreas Grimm, Christina Haubs besuchen.

Weiterlesen

Pin Auktion 2014 – ausgestellte Werke

Eine Auswahl der Vorbesichtigung der Werke für die Pin-Auktion 2014. Die Auktion findet am 22. November 2014 in der Pinakothek der Moderne statt. Bis dahin ist es möglich täglich (außer Montag) 10 – 18 Uhr, Donnerstag 10 – 20 Uhr die Ausstellung zu besuchen.

ALL CREATURES SMALL AND GREAT | 07. November, kuratiert von Mon Muellerschoen & Andreas Grimm

Andreas Grimm
Teilnehmende Künstler: Damien Cadio, Andreas Chwatal, Georg Baselitz, Nigin Beck, Benjamin Bergmann, Konrad Bayer, Boban, Mari Eastman, Robert Elfgen, Carsten Fock, Jorinde Gersina, Nan Goldin, Maureen Jeram, Bo Christian Larsson, Lars Hinrichs, Judith Hopf, Huber.Huber, Leonhard Hurzlmeier, Judith Milberg, Regine Petersen, Peter Riss, Arno Schidlowski, Cindy Sherman, Dasha Shishkin, Konstantin Sotnikov, Gregor Toerzs, Cornelius Völker, Björn Weltbrandt Wallbaum, Andy Warhol, Paloma Varga Weisz, Haas Werkeleitz, Harf Zimmermann.

Weiterlesen