Territorium wollen. Umsturz wollen. Liebe wollen. Rache wollen. Ein Modelltheaterprojekt von Tomma Galonska

20141010_204512

Eine Empfehlung an alle, die noch Zeit finden, die letzten Termine wahrzunehmen. Wahnsinnig gute Leistung von Tomma Galonska.

12.10.2014 | 18 Uhr
16.10.2014 u. 17.10.2014 | 20:30 Uhr
Leonrodhaus, Haus für Kunst, Dachauer Str. 114, München
Maximal 15 Plätze, Dauer ca. 1 Stunde | Anmeldung: info@tommagalonska.com / 0172 7059374

Modell steht: Shakespeares Heinrich VI. (Ein Historiendrama)
Eine Sprachschau zwischen Alptraum und Abgesang. Eine Installation, die den Fokus ganz auf die emotive Wirkung der Sprache und ihre Bilderzählung lenkt. Die einzige sprechende Person befindet sich in einem einsehbaren, aber nicht betretbaren Nebenraum, der nur durch eine schmale Tür mit einem größeren Raum verbunden ist. Hier sitzen die Zuschauer auf einer an den Wänden umlaufenden Bank, ausgesetzt dem freien Feld der agierenden Sprache und ihrer grausam-poetischen Faszination, konfrontiert mit der Projektion eines menschlichen Abbilds. Die szenische Darstellung ist abgeschafft, das Bild löst sich von der Person, die körperliche Stimme ist nicht an die Figur(en) gebunden, nur momenthaft lassen sich noch Charaktere hinter den sich aufbäumenden Sprachkaskaden oder den Litaneien grotesker Vernichtungsparolen ausmachen.

Konzept und Performance: Tomma Galonska
Medienkunst: Manuela Hartel
Raum und Grafik: Dana Lürken
Mitarbeit: Sophie Sörensen
PR und dramaturgische Beratung: Beate Zeller

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s