Open Studios | Sa. 12.11.16, Platform, 14.00

aufkunst.com

Ein Wochenende lang öffnen die Künstler_innen der PLATFORM ihre Ateliers. Wo sonst hinter geschlossenen Türen produziert wird, sind aktuelle künstlerische Positionen aus Fotografie, Design, Graphik, Malerei, Bildhauerei, Textil, Hörspiel, experimentelle Film- und Soundkunst zu entdecken. Bei Musik und Getränken laden die offenen Ateliers zu neuen Einblicken und Austausch mit den Künstler_innen ein.

Mit  Jovana Banjac, Vinicio Bastidas, Annegret Bleisteiner, Klaus Dietl, Raik Gupin, Nicola Hanke, Hubert Hasler, Ute Heim, Margarete Hentze, Anneke Marie Huhn, Monika Humm, Alina Kalashnikova, Jessica Kallage-Götze, Siyoung Kim, Josef Knoll, Brigitta Maria Lankowitz, Studio David Lehmann, Phoebe Lesch, Patricia Lincke, Frank Otto Maier, Silke Markefka, Marc Melchior, Tatiana Mendoca, Markus Mischek, Edie Monetti, Rita De Muynck, Stephanie Müller, Carmen Nöhbauer, Jonas von Ostrowski, Ivan Paskalev, Silvia Schreiber, Pavel Sinev, Duncan Swann, Susanne Thiemann, Stefanie Unruh, Julien Viala, Nikolai Vogel, Jess Walter, Johannes Tassilo Walter, Max Weisthoff, Christian Weiß, Yingji Yang

Öffnungszeiten:
Samstag, 12. November, 14-22 Uhr
Ab 19:30 Uhr Live-Musik. Ute Heim und ihr Prärieorchester
Sonntag, 13. November, 11-18 Uhr

Platform, Kistlerhofstraße 70, Haus 60 3. Stock, München

Papagei | Di. 17.11.15, Kunstarkaden, 19.00

Kunstarkaden
Die Kunstarkaden dienen vom 17. November bis 19. Dezember als Bühne und Kulisse für Arbeiten von
Nicola Hanke, Ute Heim, Marc Melchior und Kathrin Partelli.
Die Ausstellung spielt mit Gemälden, Installationen und Videoarbeiten mit konstruiertem und vorhandenem Raum, Fiktion und Realität und Nähe und Distanz.

Ausstellung bis 19. Dezember 2015
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 13 bis 19 Uhr
Kunstarkaden, Sparkassenstraße 3, 80331 München

Open Studios | Sa. 07.11. und So. 08.11., Platform

Platform

Ein Wochenende lang sind die Türen der PLATFORM-Ateliers geöffnet. Aktuelle Positionen aus Fotografie, Design, Graphik, Malerei, Bildhauerei, Textil, Hörspiel, experimentelle Film- und Soundkunst sind zu entdecken. Gespräche mit den Künstler_innen sind auch im Rahmen von Führungen junger Kurator_innen durch die Ateliers möglich.

Künstler:
Jovana Banjac, Vinicio Bastidas, Florian a. Betz, Annegret Bleisteiner, Klaus Erich Dietl, Jakub Gessler, Raik Gupin, Nicola Hanke, Hubert Hasler, Ute Heim, Margarete Hentze, Daniel Hermann, Anneke Marie Huhn, Monika Humm, Alina Kalashnikova, Jessica Kallage-Goetze, Siyoung Kim, Josef Knoll, Brigitta Maria Lankowitz, Studio David Lehmann, Patricia Lincke, Frank Otto Maier, Silke Markefka, Marc Melchior, Tatiana Mendonca, Markus Mischek, Rita de Muynck, Stephanie Müller, Carmen Nöhbauer, Jonas von Ostrowski, Ivan Paskalev, Silvia Schreiber,  Pavel Sinev, Duncan Swann, Susanne Thiemann, Stefanie Unruh, Julien Viala, Nikolai Vogel, Jess Walter, Johannes Tassilo Walter, Christian Weiß, Saskia Zimmermann, Fabian Zweck, Gastatelier: Janine Mackenroth

Special Guest der PLATFORM ist das Atelierhaus Baumstraße, das in der Halle sich und eine Edition im Wert von 20.000€ für die erfolgreiche Vermittlung eines neuen Atelierhauses präsentiert.

Noch mehr Leben zieht am Samstagabend ein. Sound Performances an der Bar, in versteckten Atelierwinkeln oder im Lastenaufzug. Am Sonntagvormittag werden neue Künstlerinitiativen, mobile Atelierformen und nachhaltige Organisationsformen für kulturelles Arbeiten vorgestellt.

Samstag 07. November 2015 | 14 – 20 Uhr
Sonntag 08. November 2015 | 11 – 18 Uhr

Platform, Kistlerhofstraße 70, Haus 60 3. Stock, München

 

13. RischArt_Projekt: WARTE ZEIT | Hauptbahnhof München


Ausstellung bis 19. Juli 2015

Auf zum Hauptbahnhof! Hier findet noch bis 19. Juli 2015 das 13. RischArt Projekt statt. Kuratiert von Katharina Keller, setzen sich die Künstler mit dem Phänomen Warten auseinander.
Macht Spaß durch den Bahnhof zu laufen und die einzelnen Werke zu entdecken!
Täglich von 11.15 – 12.30 bringt die Künstlerin Ute Heim ihren Handkarren an eines der Gleise und singt darin eine halbe Stunde Sehnsuchtslieder. Für Willi Dorner´s Arbeit „Endstation Zukunft“ im Bunker am Gleis 11, ist eine Anmeldung an der RischArt_Information im Hbf aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl erforderlich. Unbedingt ansehen!

Teilnehmende Künstler:
Dörthe Bäumer, Matthias Beckmann, Willi Dorner, Ute Heim, Franziska und Sophia Hoffmann, LIGNA, Wolfgang Stehle, Clea Stracke & Verena Seibt, Veronika Veit, Doris Weinberger
Weiterlesen

13. RischArt_Projekt: WARTE ZEIT | Di. 07.07., Hauptbahnhof München, 18.00

Risch Art Projekt
Für das 13. RischArt_Projekt lädt die Kuratorin Katharina Keller Künstlerinnen und Künstler ein, sich mit dem Phänomen Warten auseinanderzusetzen. Die eigens für die Ausstellung entwickelten Werke werden im Hauptbahnhof München präsentiert. Der Hauptbahnhof als Ort des Ankommens, Abfahrens, Umsteigens, Verabschiedens, Begrüßens – aber auch des Verweilens, Einkaufens und Informierens ist der ideale Ort für das aktuelle Ausstellungsprojekt. Für zwei Wochen soll hier ein sozialer Raum entstehen, ein Ort des Anregens, Mitteilens und Austauschens. Gleichzeitig ist die Ausstellung ein Angebot an Wartende, die zweiwöchige künstlerische Intervention für eine individuelle Begegnung mit den Kunstwerken, Installationen, Live Art, Performances und interaktiven Projekten zu nutzen.

Teilnehmende Künstler:
Dörthe Bäumer, Matthias Beckmann, Willi Dorner, Ute Heim, Franziska und Sophia Hoffmann, LIGNA, Wolfgang Stehle, Clea Stracke & Verena Seibt, Veronika Veit, Doris Weinberger
Weiterlesen