CORAL NORTH eine Ausstellung von Easyupstream | Tiefgarage Schwabinger Tor

Ausstellung bis 19. Oktober 2016

easy!upstream bespielt die Tiefgarage des Schwabinger Tor mit der Ausstellung „Coral North“. Leider nur noch bis morgen, also nutzt die Zeit für einen Besuch. Neben den hier vorgestellten Arbeiten entdeckt man noch einige mehr, unter anderem die Videoarbeiten von Yuri Ancarani.
Das Schwabinger Tor ist prima erreichbar in der Nähe der Münchner Freiheit.

Teilnehmende Künstler:
Regine Rode, Saskia Olde Wolbers, Martine Syms, Angelika Loderer, Ivo Rick , Christine Liebich, Niko Abramidis &NE, Gabi Blum, Kay Walkowiak, Emanuel Mooner, Susi Gelb, Alexander Skorobogatov, Lukas Glinkowski, Catherine Biocca, Zadie Xa

Schwabinger Tor Tiefgarage, Leopoldstraße 182, 80804 München

CORAL NORTH eine Ausstellung von Easyupstream | Fr. 14.10.16, Tiefgarage des Schwabinger Tor, 19.00

aufkunst.com

Mit „CORAL NORTH“ zeigt Easyupstream anlässlich der Langen Nacht der Museen eine Ausstellung in der Tiefgarage des Schwabinger Tor.

Teilnehmende Künstler:
Regine Rode, Saskia Olde Wolbers, Martine Syms, Angelika Loderer, Ivo Rick , Christine Liebich, Niko Abramidis &NE, Gabi Blum, Kay Walkowiak, Emanuel Mooner, Susi Gelb, Alexander Skorobogatov, Lukas Glinkowski, Catherine Biocca, Zadie Xa

Ausstellung 15.-19. Oktober 11-20 Uhr
Schwabinger Tor Tiefgarage, Leopoldstraße 182, 80804 München

 

Tracker | Do. 07.07.16, Galerie der Künstler, 19.00

aufkunst.com

Der BBK zeigt die eingereichten Originalarbeiten für die Jury der beiden Nachwuchsreihen „Debutanten“ und „Die ersten Jahre der Professionalität“ öffentlich in der Galerie der Künstler.

Ausgewählt wurden:
Hannah Ballhaus-Brinkies, Maximilian Bayer, Melanie Chacko, Federico Delfrati, Leonie Felle, Stefanie Gerstmayr, Matthias Glas, Hammann von Mier (Stefanie Hammann und Maria von Mier), Dana Lürken, Stephanie Müller, Daisuke Ogura, Fumie Ogura, Paula Leal Olloqui, Regine Rode, Thomas Splett, Anina Stolz, Moritz Walser, Johannes Tassilo Walter, Malte Wandel

Ausstellung bis 17. Juli 2016
Öffnungszeiten: Mi. – So. 11 – 18 Uhr / Do. 11 – 20 Uhr
Galerie der Künstler, Maximilianstr. 42, München

Benefizauktion zugunsten bedürftiger Kinder mit Migrationshintergrund | Kunstpavillon

aufkunst.com

Noch bis Sonntag 19. Juni findet im Kunstpavillon die Vorbesichtigung zu der Benefizauktion zugunsten bedürftiger Kinder mit Migrationshintergrund initiiert von der Künstlerin Maria Justus und dem Fotografen Sebastian Schulz statt. Die Münchner Kunstszene solidarisiert sich mit den Geflüchteten und will ein Zeichen für gegenseitigen Respekt und ein wertschätzendes Miteinander setzen. Mehr als 50 junge und auch etablierte Künstler aus München spenden Werke für den guten Zweck.
Malerei, Fotografie, Skulpturen und Zeichnungen: Die zu ersteigernden Arbeiten kommen direkt aus den Ateliers der Künstler, die Rufpreise bewegen sich zwischen 100 und 500 Euro und liegen damit zum Teil deutlich unter ihren regulären Preisen. Den Künstlern ist es mit der Auktion wichtig, nicht nur symbolisch ein Bewusstsein für Geflüchtete zu schaffen, sondern konkret zu helfen und eine Perspektive für die langfristige, nachhaltige und erfolgreiche Integration geflüchteter Kinder zu schaffen.

Teilnehmende Künstler:
Kitti & Joy, Roland Burkart, David Blitz, Elina Uschbalis, Ben Schmid, Samaya Almas Thier,
Volker Behrend Peters, Jonathan Drews, Kristina Schmidt, Johanna Strobel, Sebastian Schulz,
Maria Justus, Janina Totzauer, Claudio Matthias Bertolini, Mark Killian, Johannes Tassilo Walter,
Wladimir Schengelaja, Michael Mieskes, Philipp Gufler, Thomas Kilper, Edie Monetti,
Jonas von Ostrowski, Anne Rößner, Berthold Reiss, Ecco Meineke, Adrian Duceac,
Dompteur Mooner, Dominik Bais, Maximilian Bayer, Philipp Benkert, Yue Ru Pei & Si Lao Rui,
Kalas Liebfried, Marvin Nurtsch, Pia Richter, Raphael Samay, Anina Stolz, Patrik Thomas,
Sandra Zech, Julian Rosefeldt, Hisashi Yamamoto, Ivo Rick, Stefano Giuriati,
Niko Abramidis & NE, Boban Andjelkovic, Martin Fengel, Stefan Fuchs, Susi Gelb,
Hammann von Mier, Ruth Höflich, Felix Oehmann, Philipp Reitsam, Regine Rode,
Fumie Sasabuchi, Yves-Michele Saß, Konstantinos Koulaouzidis und weitere

Den Auktionskatalgo findet Ihr hier: www.dieauktion.org
Weitere Informationen: www.refugio-muenchen.de

Öffnungszeiten: Di. – Sa. 13 – 19 Uhr, So. 11 – 17 Uhr
Kunstpavillon, Sophienstr. 7a, 80333 München

 

You’ve been stretching canvas wrong your whole life… This is how it’s done | Mi. 25.05.16. easy!upstream, 19.00

aufkunst.com

Am Mittwoch eröffnet im easy!upstream „You’ve been stretching canvas wrong your whole life… This is how it’s done“ mit den Künstlern:
Adrian Duceac, Edie Monetti, Elina Uschbalis, Yves-Michele Saß, Christine Liebich, Stefan Fuchs, Helin Alas, Marcin Kowaluk, Regine Rode

Die Ausstellung ist Teil von „We are Hercules“, ein Ausstellungsprogramm initiiert von Stefan Fuchs und Yves-Michele Saß.

Ausstellung bis 08. Juni 2016
Öffnungszeiten: Mo-Mi 11-16 Uhr/ Do-Fr 11-20 Uhr / Sa 12-18 Uhr
easy!upstream , Türkenstrasse 67, München

 

 

BOOK RELEASE full size original ∞ loading Gabi Blum und Susi Gelb | Fr. 09.10., easy!upstream, 19.00

FULLSIZE_loading
Der zweiteilige Katalog zur Ausstellung full size original ∞ loading von Gabi Blum und Susi Gelb ist fertig und wird am Freitag 09. Oktober ab 19 Uhr im easy!upstream präsentiert.
An diesem Abend gibt es das Katalog-Doppelpack zum Vorzugspreis von 5,00 Euro. Und an diesem Abend werden die vielbesprochenen Videos mit den riesigen Tigerpythons noch einmal gezeigt.
Die Eindrücke zu der Ausstellung in den Kunstarkaden hier bei aufkunst.com

Gleichzeitig ist die Gruppenausstellung idle upgrade illusion zu sehen – mit Andy Hope 1930, Regine Rode, Niko Abramidis&NE, Mahlergruppe, Ralph Ammer, Christian Rothmaler, Susi Gelb und Fumie Sasabuchi.
Einblicke in die Ausstellung hier bei aufkunst.com

easy!upstream, Türkenstraße 67, München

idle upgrade illusion | easy!upstream

Am 10. September eröffnete der neue Projektraum easy!upstream seine Türen in der Türkenstraße 67. Für die Dauer von einem Jahr werden wechselnde Ausstellungen gezeigt. Zur ersten Ausstellung hat der Künstler Niko Abramidis acht künstlerische Positionen eingeladen:

Niko Abramidis&NE, Fumie Sasabuchi, Andy Hope 1930, Susi Gelb, Regine Rode, Mahlergruppe, Ralph Ammer, Christian Rothmaler

easy!upstream, Türkenstraße 67, München

idle upgrade illusion | Do. 10.09., easy!upstream, 19.00

idle
Am Donnerstag 10. September eröffnet der neue Projektraum easy!upstream seine Türen in der Türkenstraße 67. Für die Dauer von einem Jahr werden wechselnde Ausstellungen gezeigt. Zur ersten Ausstellung hat der Künstler Niko Abramidis acht künstlerische Positionen eingeladen:

Niko Abramidis&NE, Fumie Sasabuchi, Andy Hope 1930, Susi Gelb, Regine Rode, Mahlergruppe, Ralph Ammer, Christian Rothmaler

easy!upstream, Türkenstraße 67, München