Kino der Kunst | Künstlergespräche im Museum Brandhorst, 18:30

Kino der Kunst_

An den folgenden Tagen, immer um 18.30 Uhr lädt KINO DER KUNST zu Künstlergesprächen ins Museum Brandhorst ein. Eintritt frei!

23. April               Yang Fudong, Mod.: Franziska Stöhr
24. April               Larry Clark, Mod.: Heinz Peter Schwerfel
25. April               Jesper Just, Mod.: Bernhart Schwenk
26. April               Cory Arcangel, Mod.: Hans Ulrich Obrist

Kino der Kunst | Do. 23.04., gemeinsame Eröffnung der Galerien, 18:00

Kino der Kunst
Im Rahmen von Kino der Kunst, findet am Donnerstag 23. April zwischen 18 und 21 Uhr die gemeinsame Eröffnung der beteiligten Galerien statt.

Barbara Gross Galerie – Female Views on Russia | Gluklya, Anna Jermolaewa, Taisiya Krugovykh
Galerie Esther Donatz – Nadja Verena Marcin
Galerie Jo van de Loo – Johannes Evers
Galerie Karin Sachs – Rasender Stillstand
Galerie Karl Pfefferle – Larry Clark
Karin Wimmer contemporary art – Karen Irmer

Larry Clark | Do. 23.04., Galerie Karl Pfefferle, 18:00

Larry Clark, „Johnny Bridges“, 1961, Print: 2014, S/W Fotografie, 50.8 X 40.64 cm, Larry Clark, „Heroin 6“, 2014, Öl auf Leinwand, 121.92 x 121.92 cm, © Larry Clark, Courtesy of the artist and Luhring Augustine, New York
Larry Clark, „Johnny Bridges“ | Larry Clark, „Heroin 6“ © Larry Clark, Courtesy of the artist and Luhring Augustine, New York

Die Ausstellung „they thought i were but i aren’t anymore“ ist die dritte von Larry Clark in der Galerie Karl Pfefferle und gibt einen Überblick über das künstlerische Schaffen des amerikanischen Fotografen von 1961 bis heute. Sie beginnt mit dem frühesten Porträtfoto, darstellend seinen Freund Johnny Bridges, das Clark 1961 mit der Rolleiflex seiner Mutter aufnahm, und endet mit furiosen Gemälden, die in den letzten Jahren entstanden sind und die in der Münchner Schau erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert werden. Ebenfalls noch nie hier zu sehen waren die 2011 / 12 entstandenen, großen Fotocollagen. Somit bietet die Schau einen schlaglichtartigen Überblick über das Gesamtwerk dieses bedeutenden Künstlers, wobei der Schwerpunkt auf den neueren Arbeiten liegt.
Weiterlesen