Open Studios | Sa. 12.11.16, Platform, 14.00

aufkunst.com

Ein Wochenende lang öffnen die Künstler_innen der PLATFORM ihre Ateliers. Wo sonst hinter geschlossenen Türen produziert wird, sind aktuelle künstlerische Positionen aus Fotografie, Design, Graphik, Malerei, Bildhauerei, Textil, Hörspiel, experimentelle Film- und Soundkunst zu entdecken. Bei Musik und Getränken laden die offenen Ateliers zu neuen Einblicken und Austausch mit den Künstler_innen ein.

Mit  Jovana Banjac, Vinicio Bastidas, Annegret Bleisteiner, Klaus Dietl, Raik Gupin, Nicola Hanke, Hubert Hasler, Ute Heim, Margarete Hentze, Anneke Marie Huhn, Monika Humm, Alina Kalashnikova, Jessica Kallage-Götze, Siyoung Kim, Josef Knoll, Brigitta Maria Lankowitz, Studio David Lehmann, Phoebe Lesch, Patricia Lincke, Frank Otto Maier, Silke Markefka, Marc Melchior, Tatiana Mendoca, Markus Mischek, Edie Monetti, Rita De Muynck, Stephanie Müller, Carmen Nöhbauer, Jonas von Ostrowski, Ivan Paskalev, Silvia Schreiber, Pavel Sinev, Duncan Swann, Susanne Thiemann, Stefanie Unruh, Julien Viala, Nikolai Vogel, Jess Walter, Johannes Tassilo Walter, Max Weisthoff, Christian Weiß, Yingji Yang

Öffnungszeiten:
Samstag, 12. November, 14-22 Uhr
Ab 19:30 Uhr Live-Musik. Ute Heim und ihr Prärieorchester
Sonntag, 13. November, 11-18 Uhr

Platform, Kistlerhofstraße 70, Haus 60 3. Stock, München

Auf Papier | Galerie Karl Pfefferle


Ausstellung bis 18. Juni 2016
Die Ausstellung „AUF PAPIER“ zeigt Künstler der Galerie Karl Pfefferle und Gäste in Kooperation mit PLATFORM.

Aus den Ateliers der PLATFORM:
David Lehmann, Duncan Swann, Frank O. Maier, Ivan Paskalev, Jess Walter, Nikolai Vogel, Raik Gupin – Melanie Chacko, Rita de Muynck, Silke Markefka, Siyung Kim, Stefanie Unruh

Aus der Galerie Pfefferle:
Jiri Georg Dokoupil, Bernd Zimmer, Jan van Imschoot, Mélina Avouac, Astrid Stricker, Hans Peter Adamski, Martin Disler, David Lynch, Peter Schuyff, Carsten Fock, Paul Schwer, Claudia Schifferle

Unterschiedliche Arbeiten unterschiedlicher Künstler_innen unterschiedlicher Generationen sind auf Einladung von Karl Pfefferle zusammengekommen – Zeichnungen von Künstlern der Galerie und von Künstler_innen, die in den Ateliers der PLATFORM arbeiten. Frisch und unbefangen kommunizieren die Arbeiten von bereits etablierten Künstler_innen mit denen ganz junger Talente, verbinden sich Positionen, die von Expressivität geprägt sind, mit solchen, die konzeptionell vorgehen. Die Zeichnungen treten in Dialog miteinander, ergänzen sich, eröffnen ungewöhnliche Perspektiven und repräsentieren das Leben in seiner Vielfalt. Manchmal gehört überraschend wenig dazu, um das sichtbar zu machen und zu leben.
(Auszug Pressetext Elisabeth Hartung, Platform)

Am Samstag 04. Juni um 14 Uhr führt Erinn Carstens-Doll, Assistentin der Projektleitung PLATFORM, durch die Ausstellung.
Eintritt frei, Dauer ca. 45 Min.

Öffnungszeiten: Di. – Fr. 14 – 18 Uhr | Sa. 12 – 16 Uhr
Galerie Karl Pfefferle, Reichenbachstr. 47-49 / Rgb.
, 80469 München

Open Studios | Sa. 07.11. und So. 08.11., Platform

Platform

Ein Wochenende lang sind die Türen der PLATFORM-Ateliers geöffnet. Aktuelle Positionen aus Fotografie, Design, Graphik, Malerei, Bildhauerei, Textil, Hörspiel, experimentelle Film- und Soundkunst sind zu entdecken. Gespräche mit den Künstler_innen sind auch im Rahmen von Führungen junger Kurator_innen durch die Ateliers möglich.

Künstler:
Jovana Banjac, Vinicio Bastidas, Florian a. Betz, Annegret Bleisteiner, Klaus Erich Dietl, Jakub Gessler, Raik Gupin, Nicola Hanke, Hubert Hasler, Ute Heim, Margarete Hentze, Daniel Hermann, Anneke Marie Huhn, Monika Humm, Alina Kalashnikova, Jessica Kallage-Goetze, Siyoung Kim, Josef Knoll, Brigitta Maria Lankowitz, Studio David Lehmann, Patricia Lincke, Frank Otto Maier, Silke Markefka, Marc Melchior, Tatiana Mendonca, Markus Mischek, Rita de Muynck, Stephanie Müller, Carmen Nöhbauer, Jonas von Ostrowski, Ivan Paskalev, Silvia Schreiber,  Pavel Sinev, Duncan Swann, Susanne Thiemann, Stefanie Unruh, Julien Viala, Nikolai Vogel, Jess Walter, Johannes Tassilo Walter, Christian Weiß, Saskia Zimmermann, Fabian Zweck, Gastatelier: Janine Mackenroth

Special Guest der PLATFORM ist das Atelierhaus Baumstraße, das in der Halle sich und eine Edition im Wert von 20.000€ für die erfolgreiche Vermittlung eines neuen Atelierhauses präsentiert.

Noch mehr Leben zieht am Samstagabend ein. Sound Performances an der Bar, in versteckten Atelierwinkeln oder im Lastenaufzug. Am Sonntagvormittag werden neue Künstlerinitiativen, mobile Atelierformen und nachhaltige Organisationsformen für kulturelles Arbeiten vorgestellt.

Samstag 07. November 2015 | 14 – 20 Uhr
Sonntag 08. November 2015 | 11 – 18 Uhr

Platform, Kistlerhofstraße 70, Haus 60 3. Stock, München