Diplomausstellung 2017 | Akademie der Bildenden Künste, München

aufkunst.com

Wie jedes Jahr auch in 2017 – Diplomausstellung an der Akademie der Bildenden Künste – mit rund 100 Abschlussarbeiten von Studierenden aus den Klassen für freie Kunst – Bildhauerei, Bühnenbild und -kostüm, Fotografie, Glas, Goldschmiedekunst, Grafik, Keramik, Malerei, Medienkunst – und Masterarbeiten aus dem Studiengang Innenarchitektur.

Diplomanden
Violetta Abate, Hiba Alansari, Mohamed Alkadri, Ilan Bachl, Frank Balve, Maria Braune, Thomas Breitenfeld, Peter Bulla, Niko Burger, Roland Burkart, Melanie Chacko, Yan Cheng, Veronika Christine Dräxler, Alberto Finelli, Caroline Fischer, Sabine Franczuszki, Stefan Fuchs, Emi Fukuda, Ece Gauer, Lisa Geller, Manuel Gerst, Olga Golos, Alina Grasmann, Dana Greiner, Rebecca Grollmann, Katharina Haebler, Iris Katharina Hanslmeier, Hannes Heinrich, Maximilian Helk, Pernilla Henrikson, Rainer Herrmann, Anna-Maria Hörfarter, Marile Holzner, Francois Guillaume Huber, Anna Sofie Hvid Hansen, Mari Iwamoto, Eunkyoung Jang, Natalie Janni, Caro Jost, Maria Justus, Vincent Kern, Suk Hyun Kim, Sophie Kindermann, Bettina Kirmair, Kitti & Joy, Julia Klemm, Christian Knierer, Josef Knoll, Klaudia Kolaric, Nadine Kuffner, Christine Liebich, Judith Neunhäuserer, Jungmin Park, Anna Theresa Pfanzelt, Anne Pfeifer, Domino Pyttel, Sara-Alisa Raschke, Ivo Rick, Iwona Rozbiewska, Yves Michele Saß, Mira Sattelberger, Kvetoslava Flora Sekanova, Bong Chull Shin, Katarina Sopcic, Sandra Schallinger, Karin Schedlbauer, Johanna Schelle, Kristina Schmidt, Sophie Schmidt, Zita Schüpferling, Philipp Stähle, Alexandre Stetter, Johanna Strobel, Luiza Taracha, Anna Tourla, Pia Winkenstern, Jing Yang, Pio Ziltz, Katharina Zink

Eröffnung der Ausstellung: Di. 07.02.17 | 19:00 Uhr
Ausstellung bis 12.02.2017
Öffnungszeiten Mi – Fr 16:00 – 21:00 Uhr | Sa/So 11:00 – 20:00 Uhr

Frank Balve | Do. 14.07.16, Galerie MaxWeberSixFriedrich, 18.00

aufkunst.com
Galerie MaxWeberSixFriedrich kehrt zurück mit neuen Räumlichkeiten in der Amalienstraße 45 mitten im Museumsviertel.
Den Neuanfang macht Frank Balve, Schöpfer des Pop-Up Clubs „Salong“ in der Sendlingerstraße. Nach seinem Stipendium im französischen Orange kehrt er in seine Heimatstadt München zurück, voll neuer Eindrücke und Ideen.
Frank Balve ist Chaos. Seine Werke sind oft düster und schockierend. Er lässt sich nicht aufhalten von materiellen Grenzen und vereint gekonnt verschiedene Kunstformen.  Der Künstler präsentiert eine raumgreifende Ausstellung, die noch bis zum 17. September in der Galerie MaxWeberSixFriedrich zu erfahren sein wird.
Im Anschluss an die Vernissage finden sich die Besucher im Kismet in der Löwengrube 10 zu einem musikalischen Abschluss bei guten Drinks und arabisch inspirierten Cocktails ein.

Ausstellung bis 17. September 2016
Öffnungszeiten Di – Fr  12 – 18 Uhr | Sa  12 – 15 Uhr
Im August nach Vereinbarung
Galerie MaxWeberSixFriedrich, Amalienstraße 45, München

Zwischennutzung | Galerie Max Weber Six Friedrich mit Brigitte Henninger

Review

Mit “Zwischennutzung” zeigte die Galerie Max Weber Six Friedrich in Zusammenarbeit mit Brigitte Henninger -Art eine temporäre Ausstellung in der Türkenstraße.

13 Künstler | 13 Räume
Teilnehmende Künstler:
Siegfried Anzinger, Frank Balve, Manuel Eitner, Pablo Genoves, Elke Härtel, Markus Huemer, Nina Annabelle Märkl, Wilhelm Mundt, Andreas Schulze, Philipp Siempelkamp, Jens Wolf, Ralf Ziervogel, Peter Zimmermann
Freuen mich auf weitere spannende Projekte in dem Objekt, so lange möglich.

ZWISCHENNUTZUNG | Mi. 24.11.2015, Galerie Max Weber Six Friedrich, 18.00

Zwischennutzung
Mit „Zwischennutzung“ lädt die Galerie Max Weber Six Friedrich in Zusammenarbeit mit Brigitte Henninger -Art zu einer temporären Ausstellung in die Türkenstraße ein.

13 Künstler | 13 Räume
Teilnehmende Künstler:
Siegfried Anzinger, Frank Balve, Manuel Eitner, Pablo Genoves, Elke Härtel, Markus Huemer, Nina Annabelle Märkl, Wilhelm Mundt, Andreas Schulze, Philipp Siempelkamp, Jens Wolf, Ralf Ziervogel, Peter Zimmermann

Ausstellung bis 19. Dezember
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 14 – 18 Uhr | Samstag 13 – 16 Uhr
Türkenstrasse 9, 80333 München, 3.Stock

No Dolls Land | Sa. 14.03., Salong Solang, 18:00

Salong Solong
Salong Solang #0019 | “ No Dolls Land “ vernissage Sa. 14.03.2015 ab 18 Uhr.
Künstler:
Maruta Gredzena, Latvia, Ekin Su Koc, Turkey

No dolls Land” is about cutting down the umbilical cord of a woman dependencies. The doll itself is both a toy and an instrument of manipulation (the strings which used to entertain the child have grown in strings which entertain the adult).
The exhibition rises the topic of current status of feminism, gender limits and women sexuality in its cultural context.“

Weiterlesen