Andrea Hanak | Galerie Françoise Heitsch

Ausstellung bis 25. März 2017

Unter freiem Himmel ist die erste Ausstellung von Andrea Hanak in der Galerie Françoise Heitsch. Andrea Hanak zeigt Ölbilder, Collagen und weitere Papierarbeiten. Hinzu kommen zwei Bänke, die den Betrachter scheinbar einladen, Platz zu nehmen. Diese Objekte verweigern sich aber einem Gebrauch, den man aus dem Museum kennt. Sie laden vielmehr zu einer Betrachtung ein, die den Titel Unter freiem Himmel anschaulich werden lässt. Die Sitzflächen sind mit Spiegeln belegt, die Seitenflächen bedeckt von der Farbe des Himmels bei Tag beziehungsweise bei Nacht. Bei jedem Blick in einen horizontalen Spiegel erscheinen Oben und Unten vertauscht. Hier stellen sich Oben und Unten, aber auch Licht und Dunkel erweitert dar als kosmische Dualität. Diese Erfahrung wird nicht am Himmel zugänglich, sondern an einem Möbel. Dual sind daher auch Nähe und Ferne. Eine Position, gerne als Sitzplatz belegt, wird entzogen und wieder in Aussicht gestellt. (Auszug Pressetext Berthold Reiß)
Fotos@Andrea Hanak

Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 14 – 19 Uhr | Samstag 12 – 16 Uhr
Galerie Francoise Heitsch, Amalienstrasse 19, 80333 München

 

Benefizauktion zugunsten bedürftiger Kinder mit Migrationshintergrund | Kunstpavillon

aufkunst.com

Noch bis Sonntag 19. Juni findet im Kunstpavillon die Vorbesichtigung zu der Benefizauktion zugunsten bedürftiger Kinder mit Migrationshintergrund initiiert von der Künstlerin Maria Justus und dem Fotografen Sebastian Schulz statt. Die Münchner Kunstszene solidarisiert sich mit den Geflüchteten und will ein Zeichen für gegenseitigen Respekt und ein wertschätzendes Miteinander setzen. Mehr als 50 junge und auch etablierte Künstler aus München spenden Werke für den guten Zweck.
Malerei, Fotografie, Skulpturen und Zeichnungen: Die zu ersteigernden Arbeiten kommen direkt aus den Ateliers der Künstler, die Rufpreise bewegen sich zwischen 100 und 500 Euro und liegen damit zum Teil deutlich unter ihren regulären Preisen. Den Künstlern ist es mit der Auktion wichtig, nicht nur symbolisch ein Bewusstsein für Geflüchtete zu schaffen, sondern konkret zu helfen und eine Perspektive für die langfristige, nachhaltige und erfolgreiche Integration geflüchteter Kinder zu schaffen.

Teilnehmende Künstler:
Kitti & Joy, Roland Burkart, David Blitz, Elina Uschbalis, Ben Schmid, Samaya Almas Thier,
Volker Behrend Peters, Jonathan Drews, Kristina Schmidt, Johanna Strobel, Sebastian Schulz,
Maria Justus, Janina Totzauer, Claudio Matthias Bertolini, Mark Killian, Johannes Tassilo Walter,
Wladimir Schengelaja, Michael Mieskes, Philipp Gufler, Thomas Kilper, Edie Monetti,
Jonas von Ostrowski, Anne Rößner, Berthold Reiss, Ecco Meineke, Adrian Duceac,
Dompteur Mooner, Dominik Bais, Maximilian Bayer, Philipp Benkert, Yue Ru Pei & Si Lao Rui,
Kalas Liebfried, Marvin Nurtsch, Pia Richter, Raphael Samay, Anina Stolz, Patrik Thomas,
Sandra Zech, Julian Rosefeldt, Hisashi Yamamoto, Ivo Rick, Stefano Giuriati,
Niko Abramidis & NE, Boban Andjelkovic, Martin Fengel, Stefan Fuchs, Susi Gelb,
Hammann von Mier, Ruth Höflich, Felix Oehmann, Philipp Reitsam, Regine Rode,
Fumie Sasabuchi, Yves-Michele Saß, Konstantinos Koulaouzidis und weitere

Den Auktionskatalgo findet Ihr hier: www.dieauktion.org
Weitere Informationen: www.refugio-muenchen.de

Öffnungszeiten: Di. – Sa. 13 – 19 Uhr, So. 11 – 17 Uhr
Kunstpavillon, Sophienstr. 7a, 80333 München

 

GRSSRNS | Grasserstrasse 1, Werkstatt im Hinterhof

Nur noch MORGEN 28. Februar von 15 – 18 Uhr.

Die Werkstatt im Hinterhof der Grasserstrasse 1 verabschiedet sich. Weiterhin viel Erfolg! Und Danke an Andrea Hanak und Frank Hutter!

GRSSRNS
Teilnehmende Künstler:
Adrian Wald, Agnieszka Szostek, Andrea Faciu, Andrea Hanak, Andreas Mitterer, Andreas Nann, Andreas Plum, Angela Stauber, Anna McCarthy, Annabelle Mehraein, Anne Rößner, Anton Bosnjak, Benedikt Gahl, Benedikt Hipp, Berthold Reiß, Boban, Carolin Cosima Oel, Christoph Knoch, Duncan Swann, Emanuel Eckl, Erika Krause, Frank Hutter, Georg Fuchssteiner, Georg Schatz, Greta Hanak, Hedwig Eberle, Heribert Heindl, Joan Grosu, Johannes Evers, Jürgen Schlattl, Julia Zieglmaier, Katharina Naimer, Kathrin Partelli, Lisa Reitmeier, Lola Hanak, Lorenz Strassl, Marcus Berkmann, Marcus Lichtmannegger, Matthias Lehrberger, Max Rossner, Max Weisthoff, Michael Biber, Nejat Baydar, Olivia Pfingstgraf, Oliver Hottner, Oliver Westerbaky, Ondrej Svadlena, Ossi Fink, Patricia Wich, Phoebe Lesch, Raimond Gantner, Rita Hensen, Robert Voit, Rut Massó, Sebastian Dacey, Sebastian Lettner, Simone Krois, Stefan Lenhart, Stefanie Ullmann, Steven Brandes, Thomas Palme, Tobias Hantmann, Tom Schulhauser, Torsten Hink, Ulrich Pfannenschmidt, Veit Kowald, Vincent Faciu, Wolfgang Kaiser, Wolfgang Stehle

Grasserstraße 1, München

GRSSRNS | Fr. 26.02.2016, Grasserstrasse 1, Werkstatt im Hinterhof, 19.00

the-end
Oh wie schade! Die Werkstatt im Hinterhof der Grasserstrasse 1 muss weichen.
Trotzdem wird gefeiert – und zwar richtig! Mit Ausstellung und Party.

GRSSRNS
am Freitag, 26. Februar ab 19 Uhr
später am Abend Partykeller mit Hedwig und Rax

Teilnehmende Künstler:
Adrian Wald, Agnieszka Szostek, Andrea Faciu, Andrea Hanak, Andreas Mitterer, Andreas Nann, Andreas Plum, Angela Stauber, Anna McCarthy, Annabelle Mehraein, Anne Rößner, Anton Bosnjak, Benedikt Gahl, Benedikt Hipp, Berthold Reiß, Boban, Carolin Cosima Oel, Christoph Knoch, Duncan Swann, Emanuel Eckl, Erika Krause, Frank Hutter, Georg Fuchssteiner, Georg Schatz, Greta Hanak, Hedwig Eberle, Heribert Heindl, Joan Grosu, Johannes Evers, Jürgen Schlattl, Julia Zieglmaier, Katharina Naimer, Kathrin Partelli, Lisa Reitmeier, Lola Hanak, Lorenz Strassl, Marcus Berkmann, Marcus Lichtmannegger, Matthias Lehrberger, Max Rossner, Max Weisthoff, Michael Biber, Nejat Baydar, Olivia Pfingstgraf, Oliver Hottner, Oliver Westerbaky, Ondrej Svadlena, Ossi Fink, Patricia Wich, Phoebe Lesch, Raimond Gantner, Rita Hensen, Robert Voit, Rut Massó, Sebastian Dacey, Sebastian Lettner, Simone Krois, Stefan Lenhart, Stefanie Ullmann, Steven Brandes, Thomas Palme, Tobias Hantmann, Tom Schulhauser, Torsten Hink, Ulrich Pfannenschmidt, Veit Kowald, Vincent Faciu, Wolfgang Kaiser, Wolfgang Stehle

Ausstellung 27. und 28. Februar, 15 bis 18 Uhr
Grasserstraße 1, München

Jahresgaben Kunstverein München | Fr. 04.12.15, 19.00

Ayzit Bostan: „Fabric 2“, 2015 Fotografie, 13 x 18cm Auflage: 7 © Ayzit Bostan
Es ist wieder so weit – Jahresgaben Ausstellung im Kunstverein München.
Mit den Jahresgaben präsentiert der Kunstverein München jährlich ein attraktives Angebot zeitgenössischer Kunst im Rahmen einer Verkaufsausstellung. Gezeigt werden Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern, die in München und Umgebung leben und arbeiten.

Alle Informationen zu der Verkaufsausstellung findet Ihr auf der Homepage des Kunstverein München, ebenso das pdf mit den Arbeiten.

Teilnehmende Künstler:
Niko Abramidis , Fabian Aigner, Boban Andjelkovic, Mojé Assefjah, Abel Auer, Florian Auer, Maximiliane Baumgartner, Nigin Beck, Benjamin Bergmann, Scarlet Berner, David Blitz, Ayzit Bostan, Lena Bröcker, Friederike Daumiller, Isabelle Dyckerhoff, Hedwig Eberle, Stefan Eberstadt, Judith Egger, Martin Fengel, Friederike & Uwe, Florian Gass, Ulrich Gebert, Susi Gelb, Jon Groom, Michael Grudziecki, Zita Habarta, Flaka Haliti, Johannes Haslinger, Elias Hassos, Haubitz+Zoche, Ruth Höflich, Stefan Hunstein, Karen Irmer, Stephan Janitzky, Caro Jost, KAYA (Kerstin Brätsch und Debo Eilers), Josef Knoll, Aylin Langreuter, Justin Lieberman, Nina Annabelle Märkl, Anna McCarthy, Michaela Melián, Vincent Mitzev, Christian Muscheid, Andreas Neumeister, Olaf Nicolai, Carsten Nolte, Jonas von Ostrowski , Pfaller & Kipphardt, Christina Maria Pfeifer, Heike Pillemann, Thomas von Poschinger , Olaf Probst, Sybille Rath, Berthold Reiß, Mirja Reuter, Peter Sauerer, Lisa Schairer, Hank Schmidt in der Beek, Max Schmidtlein, Richard Schur, Fiona Struengmann, Florian Süssmayr, Veronika Veit, Julien Viala, Nina Walser, Jess Walter, Stefan Wischnewski, Martin Wöhrl, Youjin Yi

Ausstellung bis 13. Dezember
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag 11 – 18 UhrKunstverein München, Galeriestraße 4, 80539 München

2. Biennale der Künstler im Haus der Kunst | Fr. 07.08., 18.00

Veronika Veit | Bessere Zeiten 2015
Veronika Veit | Bessere Zeiten 2015

Mit dem Titel „Geheimnisse und Botschaften“ findet vom 08.08. – 27.09.2015 die 2. Biennale der Künstler im Haus der Kunst statt. Eröffnet wird am Freitag 07. August ab 18 Uhr, um 20 Uhr zeigt Patricia London Ante Paris eine Performance im Eingangsraum Westflügel und um 21 Uhr findet im Terrassensaal die Tanzperformance mit Videoprojektion von Eva Ruhland statt.

Teilnehmende Künstler:
Kurt Benning, Burkard Blümlein, Heiner Blum, Monika Brandmeier, Albert Coers, Jirˇí David, Lucia Dellefant, Christoph Fikenscher, Sandra Filic, Ossi Fink, Felicitas Gerstner, Helga Griffiths, Rita Hensen, Fabian Hesse, Krištof Kintera, Maud Kotasová, Markus Krug, LABOR 45 (Barbara Herold & Katrin Petroschkat), Eva Lammers, Albert Lohr, Patricia London Ante Paris, Edgar Lorenz, Michael Lukas, MXMLN, Herbert Nauderer, Maria & Neda, Ploskow, Olaf Probst, Reality (Jirˇí David, Jan Kadlec, Milan Salák), Berthold Reiss, Eva Ruhland, Pavel Schmidt, Vladimír Skrepl, Wolfgang Stehle, Margita Titlová–Ylovsky, Veronika Veit, Oliver Westerbarkey, Henk Wijnen, Georg Winter u. a

Öffnungszeiten: tägl. 10 – 20 Uhr | Do. bis 22 Uhr
Haus der Kunst, Prinzregentenstraße 1, 80538 München

Hot town, summer in the city | Galerie Christine Mayer

Ausstellung bis 8. August

Mit “Hot town, summer in the city” zeigt die Galerie Christine Mayer ihre jährliche Sommershow.

Teilnehmende Künstler:
André Butzer, Trevor Shimizu, Dan Graham, Justin Lieberman, Franka Kassner, Andy Hope 1930, Hank Schmidt in der Beek, Anne Rössner, Frank Stürmer, Berthold Reiss, Emanuel Seitz, Antoine Catala, Robert Crotla, Hans-Jörg Mayer, Mahlergruppe, Aribert von Ostrowski, Josef Knoll, Roland Burkart, Thomas Winkler, Heimo Zobernig

Öffnungszeiten: Di. – Fr. 14 – 18 Uhr | Sa. 11 – 15 Uhr
Galerie Christine Mayer, Liebigstraße 39, 80538 München

Hot town, summer in the city | Do. 16.07., Galerie Christine Mayer, 19.00

Christine Mayer
Mit „Hot town, summer in the city“ eröffnet die Galerie Christine Mayer am Donnerstag 16. Juli ab 19 Uhr ihre jährliche Sommershow.
Teilnehmende Künstler:
André Butzer, Trevor Shimizu, Dan Graham, Justin Lieberman, Franka Kassner, Andy Hope 1930, Hank Schmidt in der Beek, Anne Rössner, Frank Stürmer, Berthold Reiss, Emanuel Seitz, Antoine Catala, Robert Crotla, Hans-Jörg Mayer, Mahlergruppe, Aribert von Ostrowski, Josef Knoll, Roland Burkart, Thomas Winkler, Heimo Zobernig
Ausstellung bis 08. August 2015
Galerie Christine Mayer, Liebigstraße 39, 80538 München

Berthold Reiss, Protokol | Mi. 25.03., Kunstraum, 19:00

Kunstraum
Foto © Mehmet Erken, Generalkonsulat Istanbul

In der Ausstellung mit dem Titel “PROTOKOL” zeigt Berthold Reiss (*1962) Arbeiten, die während seines Aufenthalts 2014 an der Tarabya Kulturakademie in İstanbul entstanden sind. Der türkische Begriff PROTOKOL ist namensgebend für die Schau und weist auf einen offiziellen Charakter.
Die Eröffnung am 25. März, 19 Uhr im Kunstraum München wird begleitet von einer Lecture Performance um 20 Uhr.
Weiterlesen